Scheffel-Pfad Singen
Zur Erinnerung an Joseph Viktor von Scheffel installierte die Stadt Singen im Mai 2012 den aus 10 Tafeln bestehenden Scheffelpfad.
Der Pfad erzählt aus dem Leben und den Werken des Dichters, zeigt die Bedeutung Scheffels für Singen auf und erzählt aus der Geschichte der Stadt. Der Scheffelpfad beginnt am Bahnhof, führt durch Scheffel- und August-Ruf-Str. an der Scheffelhalle vorbei bis auf die obere Festung des Hohentwiel.
Joseph Victor von Scheffel, einst hoch angesehener Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts ist heute nur noch wenigen Deutschen bekannt. Anders verhält es sich in der Region Hegau-Bodensee, wo viele Straßennamen und Gebäude an den Dichter und seine Romanfiguren erinnern.
Die Singener haben bis heute ein besonderes Verhältnis zu Scheffel. Er weilte damals gerne im dörflichen Gasthaus Krone, wohnte aber in der Gaststätte am Hohentwiel, wo er im April und Mai 1854 an seinem Roman „Ekkehard“ schrieb.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.