Zum Inhalt springen
Themenweg

Annis-Abenteuer-Tour-Dobel: "Turm, Engel und Felsen"

Abwechslungsreiche Tour mit Infos und Installationen zu  Mitgliedsländern der Europäischen Union, einer Turmbesteigung und vorbei an Engelbildern zu Felsen mitten im Wald

Die abwechslungsreiche Tour führt auf einer Teilstrecke des Dobler Europa-Rundwanderweges und auf dem Engelweg, mit einem kleinen Abstecher, zum Rast- und Grillplatz beim Dreimarkstein.

Auf dem ersten Abschnitt gibt es bei den in den Landesfarben gestrichenen Sitzbänken auch interessante Daten zu den entsprechenden Ländern.

Für die Strapaze durch den Aufstieg zur Turmkanzel des Dobler Aussichtsturms wird man mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Wer will, kann sich umfassend über Dobel und Umgebung informieren.

Der Weg führt durch ein Waldstück und anschließend über die Mannenbachheide. Am sogenannten Engetürle verlässt man den Europa-Rundwanderweg und schlüpft durch die dortige Metalltür in Richtung Waldengel und Volzemer Steine. Kurz vor dem Grill- und Rastplatz beim Dreimarkstein muss die Landesstraße überquert werden. Hierbei ist besondere Vorsicht geboten.

Rückfahrt zur Ortsmitte Dobel mit den VPE-Bussen der Linien 716 und 719

VPE-Busfahrpläne

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Radtour

    Zu Enz und Eyach

    2-Täler-Tour zur "Eyachmühle", über den Berg ins Stadtgebiet von Bad Wildbad. Auf dem "Enztalradweg" über Calmbach, Höfen und den Neuenbürger Stadtteil "Rotenbach" zum Straubenhardter Aussichtspunkt "Schwanner Warte" zurück nach Dobel. Der letzte Streckenteil ist nahezu identisch mit der "alten" Westweg-Route.
  • Radtour

    Panoramafahrt

    Tour verdeutlicht die ideale Höhenlage von Dobel.

    Herrliche Ausblicke über Alb- und Murgtal. Vorbei am Bannwald des Wildsee-Moors.   Dreimal gute und urige Gastronomie (Teufelsmühle, Grünhütte, Eyachmühle) entlang der Strecke.

  • Wanderweg

    Westweg-Etappe 02: Dobel - Forbach

    Der vom „Badischen Schwarzwaldverein“ im Jahre 1900 angelegte Westweg von Pforzheim nach Basel gehört zu den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Die durchgängige Markierung mit der roten Raute auf weißem Grund führt den Wanderer durch herrliche Landschaften über die Höhen des Schwarzwaldes. Die Gesamtlänge beträgt ca. 285 km. Bei dieser Etappe sind es ca. 26 km.
  • Radtour

    Rund um Dobel

    Abwechslungsreiche Tour durch Wälder, vorbei an kleinem Teich und an Tal-Auen. Kurze Fahrt durchs Bad Herrenalber Stadtgebiet, danach wieder weit hinauf zum Weithäusle und von dort mit Eyachtal-Aussicht nach Dobel.
  • Themenweg

    Europa-Rundwanderweg Dobel

    Abwechslungsreicher Rundweg, gesäumt mit Bänken, die in den Farben der EU- Mitgliedsländer bemalt sind. Schilder mit Landesdaten zur Erläuterung. Seit Juli 2013 sind einige EU-Bänke auch mit interessanten Objekten des Dobler Schul-Kunst-Projekts ergänzt worden.

     

     

     

  • Wanderweg

    Dobler-Höhen-Runde

    Höhen-Runde um die Dobler Hausberge "Lerchenkopf" und "Rosskopf" mit herrlichen Aussichtspunkten über das Gaistal und die Baden-Badener Berge bis zur Rheinebene und den Vogesen.

Offizieller Inhalt von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.