Steinzeitpfad und Naturparadies Lonetal
Der Themenweg durchs Naturparadies Lonetal starten in Urspring an der Lonequelle. Dem Tal folgen wir in Begleitung der Radwegebeschilderung und verschiedener Wissenstafeln bis nach Hürben. Auf unserem Weg liegen zahlreiche urgschichtliche Höhlen und einzigartige Naturdenkmäler. Man behaupet auch zu Recht, dass dieses Tal die Wiege der Kunst beherbergt. Weltberühmten Kunstwerke wie Löwenmensch, Vogelherdpferdchen und Mammut entdeckten Archäologen in der Bärenhöhle und der Vogelherdhöhle im letzten Abschnitt des Lonetals, kurz vor Stetten.
Entweder wir radeln das gesamte Tal ab oder wandern etappenweise. Unser Weg wird begleitet durch Wissenstafeln über die Entstehung des Tals, die ersten dort lebenden Menschen und die unberührte Natur.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.