Märchenpfad Hechingen
Auf den Spuren von Hänsel und Gretel, Schneewittchen & Co. wird ein kleiner Spaziergang durch die Wacholderheide am Martinsberg Hechingen zum Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem Märchenpfad begegnen Sie 10 Figuren und Szenen, die den Märchen der Brüder Grimm entsprungen sind. Zusätzliche Mitmachstationen an ausgewälten Stationen helfen beim erschließen der Märchenhandlung.
Die 10 Märchenszenen sind auf einem rund einem Kilometer langen Rundkurs am Wegesrand verteilt. Mit Kinderwagen und Rollstuhl ist der Märchenpfad Hechingen nicht befahrbar.
Obwohl Märchen hunderte von Jahren alt sind, begeistern sie noch immer
Groß und Klein! Sie werden auch immer wieder neu erfunden oder anders
erzählt und so wird der Zauber von Generation zu Generation weiter
getragen.
Wie wäre es, wenn Sie Ihr Märchenwissen gleich in der Natur testen?
Mitmachstationen:
Um den Märchenpfad noch abwechslungsreicher zu gestalten befinden sich dort an fünf der Märchenstationen sogenannte „Mitmachstationen oder Erlebnisstationen“, die helfen die Märchen inhaltlich zu erschließen und begreifbar zu machen. So warten z.B. ein XXL-Wimmelbild, eine Tonstation oder eine Frage-Antwort- Spiel auf eifrige Märchenentdecker.
Tipp:
Wer den Märchenspaziergang zur Familienwanderung ausdehen möchte dem empfehlen wir unseren Rundwanderweg "Martinsberg-Tour".
Direkt vom Märchenpfad folgen Sie der Beschilderung und erleben eine
abenteuerliche Kurzwanderung über verwunschene Pfade mit atemraubenden
Aussichten auf die Burg.
Entstehungsgeschichte Märchenpfad:
Der Märchenpfad wurde schon 1972 eröffnet. Die Ideen zur Gestaltung
des Märchenpfades stammten vom damaligen Hauptmann und Wiedergründer der
Historischen Bürgergarde Hechingen e.V., Vitus Mayer. Die Figuren
fertigte Stahlkünstler Wilfried Rexze aus Pfäffingen zwischen 1969 und
1971. Nach einer Sanierung und Aufhübschung wurde der Märchenpfad im
Juni 2016 feierlich wiedereröffnet.
Märchenspaziergang mit Erzählungen:
Der geführte Märchenspaziergang mit Erzählungen und Rätseln an
verschiedenen Figuren des Märchenpfads wird zum Erlebnis für Groß und
Klein. Die Märchenerzählerin Sigrid Maute erweckt in ihren Erzählungen
die Märchenhelden zum Leben. Die Märchenführungen sind geeignet für
Schulklassen, KiTa-Gruppen, Vereinsgruppen, Familiengruppen oder als
Kindergeburtstags-Ausflug mit Kindern ab 5 Jahren.
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis auf Anfrage, abhängig von Gruppengröße
Märchenerzählerin Sigrid Maute, 72336 Balingen-Zillhausen, Telefon: 07435 910449, E-Mail: info@maerchenfreude.de
Mehr Info unter: www.maerchenfreude.de
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.