Genießerpfad - Gernsbacher Sagenweg (Premiumweg)
Der ausgeschilderte Gernsbacher Sagenweg, der bei der Klingelkapelle (Schlossstraße, Klingelstraße, etwa 1 Kilometer in Richtung Obertsrot) beginnt, verbindet 5 Stationen, um die sich geheimnisvolle Sagen ranken und führt rund um den Gernsberg. Die Strecke ist einheitlich mit dem Symbol des Teufelchens ausgeschildert, ist auch auf der normalen Wanderwegbeschilderung zu finden und kann somit auch ohne Karte und Ortskenntnis begangen werden. An den jeweiligen Punkten sind Tafeln angebracht, die etwas über Herkunft und Besonderheit des Ortes aussagen.
Als sogenannter Genießerpfad ist der Gernsbacher Sagenweg mit dem Premiumsiegel ausgezeichnet worden. Durch die Zertifizierung mit dem Deutschen Wandersiegel zum Premiumweg wird die Qualität eines Wanderweges qualitativ messbar. Dabei wird eine Bewertung anhand eines sehr umfangreichen Kriterienkatalogs vorgenommen bei dem eine Stärken- und Schwächenanalyse möglichst genau und objektiv durchgeführt wird.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vorteile und Aktionen

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.