Neckarkraftwerk
Station 11 Energie-Rundweg:
Die gemeinsam mit der Neckarregulierung errichtete Wasserkraftanlage „Brückenstraße“ wurde im Herbst 1911 in Betrieb genommen und hatte damals zwei Zwillings- Francis-Turbinen samt Generatoren mit einer Leistung von 626 PS. Seither wird der Neckar durch ein Stauwehr reguliert. Das Flussbett wurde auf einer Länge von 3,2 km verändert, verbreitert und streckenweise mit Seitenmauern versehen. Das Neckarkraftwerk an der Brückenstraße hat eine Gefällestufe von 4,3 m. Bei der letzten grundlegenden Sanierung des Werkes
im Jahr 1996 wurde das Ensemble unter Denkmalschutz gestellt.
Heute werden durch die zwei vertikalen Kaplanturbinen, die 1982 eingesetzt wurden, mit einer Durchschnittsleistung von je 300 kW und einem Schluckvermögen von je 8,43 m3/s, je nach Wasserstand, jährlich 2.700 MWh Strom erzeugt. Damit können etwa 700 Haushalte versorgt und rund 1.400 Tonnen CO2 jährlich vermieden werden.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Familien-Aussichtstour
Länge: 30 km
Steigung: 280 m
Eignung für Familen mit Wandererfahrung !
- Länge 32.38 km
- Dauer 08:05 Stunden
- Aufstieg 275 m
- Abstieg 275 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.