Waldkirch-Buchholz
Der am Gebirgsfuß zwischen
rebenbewachsenen Hängen und grünen Wiesen, inmitten üppiger Obstgärten
liegende schmucke Stadtteil Buchholz mit seinen gepflegten, gut
geführten Gaststätten und wunderschönen Spazierwegen zieht alljährlich Besucher und Erholungssuchende an.
Vier Weingüter und eine Winzergenossenschaften bauen hier in langer Tradition Weine an, die jedes Jahr die unterschiedlichsten Prämierungen erhalten. Ein Spaziergang auf dem Weinlehrpfad bietet Ihnen nicht nur einen hervorragenden Blick über die Rheinebene bis zum Kaiserstuhl und den Vogesen, sondern erklärt auch auf anschauliche Weise die Arbeit der Weinbauer.
Der Weinanbau hat im Dorf seit 1833 Tradition. Von der Buchholzer "Sonnhalde" kommen speziell die guten Burgunderweine, die auch unter den verwöhnten und erfahrenen Weinliebhabern einen ausgezeichneten Ruf genießen.
Vorteile und Aktionen

Orte, die einen starken Weinbezug haben und zahlreiche weintouristische Angebote für ihre Gäste bereitstellen, werden mit dem Siegel „Weinsüden Weinort“ ausgezeichnet. Der Weinbezug der Orte kann dabei über viele verschiedene Aspekte erlebbar gemacht werden. Über traumhafte Lagen direkt am Weinberg, ortsansässige Weinbaubetriebe, Weinfeste, Besen-/Straußenwirtschaften und vieles mehr charakterisieren sich die Weinorte Baden-Württembergs und werden zu interessanten Zielen für die Weintouristen.

Weinlehrpfad
Leichte Tour durch den Rebberg mit leichten Anstiegen und herrlichen Weitblicken.
- Länge 5 km
- Dauer 01:30 Stunden
- Aufstieg 60 m
- Abstieg 70 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.