Albstadt-Pfeffingen
Idyll mit dörflichem Charakter.
Nächst der Eyachquelle liegt Pfeffingen, eingebettet ins obere Eyachtal.
Urkundlich erwähnt wurde der Stadtteil zum ersten Mal im Jahre 793 in einer Urkunde des Klosters St. Gallen, dort mit der Bezeichnung "Faffinga".
Im 18. Jahrhundert gab es hier Kohlebrennereien und die Herstellung von Kienspänen. Der Handel mit den harzreichen Kienspänen brachte den Pfeffingern den Namen "Kea-Länder“ ein.
Heute ist Pfeffingen ein schöner, ruhiger Stadtteil. Am Ursprung der Eyach gelegen, ist Pfeffingen eingebettet in eine herrliche Landschaft. Diese bietet viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten oder einfach für einen gemütlichen Spaziergang.
Zahlreiche Vereine und Organisationen gestalten das soziale Miteinander in der Dorfgemeinschaft und sorgen für ein vielfältiges, abwechslungsreiches Freizeitangebot. Eine weitere Attraktion ist hier noch die große Boulderhalle.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Traufgang Wiesenrunde in Albstadt
Malerische Täler, die Idylle der stillen Wiesen und Äckern, eine großartige Aussicht auf die Burg Hohenzollern sowie seltene Pflanzen begegnen uns auf dem Traufgang „Wiesenrunde“ in Albstadt.
- Länge 10.55 km
- Dauer 03:30 Stunden
- Aufstieg 303 m
- Abstieg 303 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.