Zum Inhalt springen
Stadtrundgang

Berg(e) - Eisen - Bahn

Begeben Sie sich mit Naturpark Gästeführerin Veronika Albicker auf die Spuren Blumbergs. Bei dem Spaziergang durch Zollhaus erfahren Sie Interessantes zur Blumberger Geschichte und der Sauschwänzlebahn.

Drei wichtige Begebenheiten in der Vergangenheit machen einen Besuch von Blumberg so interessant. Feldbergdonau: Wie kommt der Feldberg zur Donau? Sauschwänzlebahn: Was ist das denn für ein origineller Name? Doggererzzeit: Was ist das für eine Epoche? Dies erfahren Sie während eines interessanten Spaziergangs mit herrlichen Aussichten.

Individuell für Gruppen buchbar. Kosten pauschal 80,00 €.

Öffentliche Führungen 2023:

  • Sonntag, 30. April
  • Sonntag, 21. Mai (Tourismustag)

Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Blumberg-Zollhaus
Kosten: 8,00 € p.P.  
Dauer: ca. 2,5 Stunden 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Startpunkt der Tour

Bahnhof Blumberg-Zollhaus

Endpunkt der Tour

Bahnhof Blumberg-Zollhaus

Vorteile und Aktionen

Tourismustag
OpenClose

Tourismustag 2023 – #MeineHeimatErleben

Mit dem Eintrittsbändchen zum Tourismustag erhalten Sie hier freien Eintritt! Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Die Tour dauert ca. 2,5 Stunden. 

Als Bürger*in des Landkreises erhalten Sie mit Kauf eines Eintrittsbandes am 21. Mai 2023 kostenfreien bzw. reduzierten Eintritt bei mehr als 40 Erlebnissen im Schwarzwald-Baar-Kreis und können den ganzen Tag die öffentlichen Verkehrsmittel (Busse und Bahnen) im Landkreis kostenlos nutzen. Der Aktionspreis für den Tourismustag beträgt für Kinder ab 6 Jahren 2,50 €, für Erwachsene (ab 15 Jahren) 5 €. Familien mit 2 Erwachsenen und mindestens 2 Kindern von 6-14 Jahren zahlen lediglich 12,50 €. Das Eintrittsband erhalten Sie im Vorverkauf.

Highlights entlang der Route

  • Nostalgie-/Freizeitbahn

    Sauschwänzlebahn

    Die Sauschwänzlebahn ist eine Zugstrecke wie aus einem berühmten deutschen Kinderbuch: Die Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnel führen durch Berge, mit stattlichen Brücken werden Täler überwunden und mitten auf der Strecke eine historische Lok.

Offizieller Inhalt von Blumberg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.