Radolfzell am Bodensee
Rundherum Seelandschaft, Naturschutzgebiete mit Ried und Wäldern – und mittendrin: eine lebendige Stadt mit langer Vergangenheit.
Die großen Plätze und schmalen Gassen der Altstadt erzählen spannende Geschichten von der Gründung Radolfzells bis in die Moderne. Heute bieten sie Raum für lebendiges Treiben auf traditionsreichen Festen, Wochen- und Abendmärkten und mehr. Zu einer ausgedehnten Einkaufstour bieten zahlreiche Einzelhändler und das seemaxx Factory-Outlet-Center mit tollen Angeboten Gelegenheit. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.
Radolfzell ist die Stadt mit dem längsten begehbaren Uferabschnitt am Bodensee. Das Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Mettnau, ausgedehnte Riedlandschaften und eine weitläufige, natürlich gestaltete Promenade erweisen sich als Paradies für Tiere und Menschen. Neben dem Bodensee bieten auch fünf kleinere Naturseen einer Fülle von seltenen Tier- und Pflanzenarten ein naturbelassenes Refugium.
Als staatlich anerkannter Kur- und Erholungsort blickt Radolfzell auch auf eine – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegte Geschichte zurück. Denn die METTNAU ist eines der wichtigsten Zentren für Bewegungstherapie in ganz Deutschland. Im wohltuenden Klima der Bodenseeregion finden Körper, Geist und Seele wieder zueinander.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vorteile und Aktionen

BODENSEECARD WEST
- Länge 93.42 km
- Dauer 05:11 Stunden
- Aufstieg 1017 m
- Abstieg 1019 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.