Ochsenhausen
Ochsenhausen ist eine Stadt an der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße, bekannt für die ehemalige Reichsabtei der Benediktiner, heute Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, und die Schmalspurbahn „Öchsle“. Vor allem durch ein großes Werk des Liebherr-Konzerns, aber auch durch die Südpack-Gruppe und weitere kleine und mittelständische Unternehmen ist die Stadt ein wesentlicher Industrie- und Gewerbestandort im Landkreis Biberach.
Quelle: Wikipedia
Oberschwaben-Allgäu-Radweg: Etappe 2 –Von Ochsenhausen nach Leutkirch
Die zweite Etappe des Oberschwaben-Allgäu-Radwegs führt durch saftige Wiesen und beschauliche Dörfer. Höhepunkte des Tages sind das Wurzacher Ried, der gleichnamige Kurort, sowie die Stadt Leutkirch im Allgäu.
- Länge 44 km
- Dauer 03:15 Stunden
- Aufstieg 364 m
- Abstieg 264 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.