Zum Inhalt springen
Spezialmuseum, Meersburg

vineum bodensee

Seit Juli 2016 bereichert das vineum bodensee – Haus für Wein, Kultur und Geschichte im historischen Heilig-Geist-Spital der Stadt Meersburg das kulturelle Angebot der Stadt.

Das 400 Jahre alte Baudenkmal, das aufwendig und liebevoll zum Museum umgebaut wurde, bietet auf 600qm und über zwei Etagen einen interaktiven und sinnlichen Rundgang zur Kulturgeschichte des Weines.

Eindrucksvoll im Eingangsbereich des vineum bodensee steht ein Weintorkel von 1607 – eine der größten, ältesten und noch funktionsfähigen Weinpressen Europas.

Eine mediale Installation am Torkel selbst macht mit laut knarrenden und knarzenden Geräuschen die Funktion des Technikbaudenkmals erfahrbar.

Wein ist das verbindende Element zwischen Geschichte und Kultur und ermöglicht außerdem einen sinnvollen Brückenschlag, um die Region um den Bodensee in einen globalen Kontext zu setzen. Das macht das vineum bodensee für Einheimische wie auch für ein nationales und internationales Publikum spannend.

Zu sehen gibt es in den auf zwei Etagen verteilten Räumen unterschiedlicher Größe Wissenswertes zum Thema Meersburg, Bodensee, Wein und Kultur. So versammelt eine Installation mit 101 Weinflaschen aus der ganzen Welt alle Weinanbaugebiete rund um den Globus.

Den Auftakt hierzu bildet eine der ältesten Weinflaschen des Bodensees von 1865. Duftstationen laden zum Erschnuppern von über 20 Weinaromen ein, die sich im Bodenseewein wiederfinden.

Der vineum store präsentiert ungewöhnliche Wein-Accessoires, die die ganze Palette des Themas Wein und Design zeigen und die Entwicklung des Weins vom Lebensmittel über Genussmittel hin zum life-style Produkt nachvollziehbar machen. In der hauseigenen vinemathek gibt es Bodenseewein in Probierschlucken.

Zusätzlich zum Museumsbetrieb werden im ausgebauten Dachstuhl Sonderausstellungen gezeigt. Ein ausgewähltes Kultur- und Veranstaltungsprogramm rundet das Portfolio des vineum bodensee inhaltlich ab.

Preise

Eintrittspreise
Erwachsene 7,00 €
Eintrittspreise
Ermäßigt 5,00 € Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche bis 18 Jahre, Schwerbehinderte, Studierende, Auszubildende, FSJ, BFD, Sozialhilfeempfänger, AsylbIG-Empfänger. Nur gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises. Freier Eintritt für Inhaber des Meersburger Pass.
Eintrittspreise
Gruppen (ab 10 Personen) 6,00 € pro Person

Öffnungszeiten

Freitag
31.03.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag
Samstag
01.04.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag
Sonntag
02.04.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag
Montag
03.04.2023
geschlossen
Dienstag
04.04.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag
Mittwoch
05.04.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag
Donnerstag
06.04.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag
Freitag
07.04.2023
11:00 - 18:00 Uhr
& an Feiertagen. Geschlossen: Karfreitag

Offizieller Inhalt von Meersburg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.