Museum für Zeitgeschichte
von 75 % der Nettokosten im Rahmen eines geförderten LEADER-Projektes.
Der Raum orientiert sich thematisch entlang eines imaginären Zeitstrahls. Das heißt, der Besucher bewegt sich beim Durchgang mit der Zeit; angefangen vor ca. 195 Mio. Jahren bis heute.
Mit viel ehrenamtlichem Engagement haben die Helferinnen und Helfer um Ortsvorsteher Dr. Hans-Jürgen Weger viele interessante Zeitzeugen in Form von Kunst- und Gebrauchsgegenständen zusammengetragen. So können Werkzeuge und Ausrüstungen von für den Ort bedeutenden Berufsgruppen wie Küfer oder Steinhauer ebenso bewundert werden, wie Fundstücke aus Grabungen oder auch historische Uniformen, Grenzsteine und vieles mehr.
Ein Besuch lohnt sich. Besuchen Sie den Raum zur Präsentation der Ortsgeschichte Binsdorf während der Öffnungszeiten.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Donnerstag 30.11.2023 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Freitag 01.12.2023 |
geschlossen | |
Samstag 02.12.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 03.12.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Montag 04.12.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 05.12.2023 |
11:00
- 12:00 Uhr
|
|
Mittwoch 06.12.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 07.12.2023 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Durchs Bubenhofer Tal in Geislingen
Aussichtreicher Rundwanderweg bei Binsdorf durch das malerische Bubenhofer Tal.
- Länge 11.52 km
- Dauer 04:00 Stunden
- Aufstieg 220 m
- Abstieg 220 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.