Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" Eppingen
Heute bietet das Gebäude, welches sich schnell zum kulturellen Zentrum der Altstadt entwickelte, dem Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ in Eppingen über 800 qm Ausstellungsfläche, einen würdigen und repräsentativen Rahmen. Schwerpunkte der ständigen Sammlungen bietet vor allem die Darstellung der Entwicklung des Fachwerkbaus und der Stadtgeschichte von Eppingen. Ein wichtiger Teil der Arbeit des Museums besteht in der Präsentation von Ausstellungen zur Gegenwartskunst und zu Themen der Regionalgeschichte.
Im Rahmen der Neukonzeption der fachwerklichen Ausstellung, die maßgeblich durch die Stiftung der Sammlung von Modellen von Wolfgang Peter ausgelöst wurde, konnte das Angebot für Kinder und Jugendliche deutlich erweitert werden. Das Thema Fachwerk wird dem Nachwuchs hier in Form von Rätseln, dem Bau eines Spielhauses oder der Reise in eine mittelalterliche Stadt nähergebracht.
Die Abteilungen des Museums
- Gewölbekeller: Zur Geschichte des Brauwesens in Eppingen
- Erdgeschoss: Kultursaal für Wechselausstellungen
- 1. Obergeschoss: Vor- und Frühgeschichte/Entwicklung der Stadt
- 2. Obergeschoss: Vom frühen Holzbau zum Fachwerk. Die Eppinger Linien
- 3. Obergeschoss: Vorindustrielles Wohnen und Arbeiten
- 4. Obergeschoss: Flucht und Vertreibung/Eppinger Handwerk
- Nebengebäude/EG und 1. OG: Geschichte und Feuerwehr
Infos zu Ausstellungen sowie Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite des Museums.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Samstag 23.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 24.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Montag 25.09.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 26.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Mittwoch 27.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Donnerstag 28.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Freitag 29.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
Samstag 30.09.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
NP4 Ehmetsklinge Tour
Leichte Mountainbike-Tour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg auch für sportliche Tourenräder geeignet.
- Länge 42.95 km
- Dauer 03:30 Stunden
- Aufstieg 580 m
- Abstieg 580 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.