Zum Inhalt springen
Spezialmuseum, Bad Herrenalb

Ziegelmuseum Bad Herrenalb

Ein Ziegelmuseum? Ziegel gehören für gewöhnlich aufs Dach und schützen Häuser gegen Wind und Wetter. Doch in ein Museum? Ziegel ist nicht gleich Ziegel - dies zeigt die Feierabendziegel-Sammlung „Bernt“ im Bad Herrenalber Ziegelmuseum.

Tauchen Sie in die Vergangenheit ein und begeben Sie sich auf die Spuren eines doch weitgehend unbekannt gebliebenen Handwerks – der Herstellung von Ziegeln. Bevor sie maschinell und in großer Stückzahl gefertigt wurden, formte und brannte man sie von Hand. Mitten in der Fußgängerzone von Bad Herrenalb können Sie das im weiten Umkreis einzigartige Museum mit der Feierabendziegel-Sammlung betrachten. Zu sehen sind hier außergewöhnliche Ziegel, darunter einige aus dem 15. Jahrhundert. Die größere Zahl der Exponate stellt der renommierte Sammler Edmund Bernt zur Verfügung.

Auch für Kinder gibt es spezielle Führungen, wie zum Beispiel die Führung "Lebendiges Museum - Lehm ist Leben" für Grundschüler der 3. und 4. Klasse. Mit Theaterspielen, Suchaufgaben, Ziegelstreichen und vielem mehr wird die Geschichte rund um die Ziegel spielerisch erklärt. Und auch der Kindergeburtstag kann im Ziegelmuseum gefeiert werden. Mit Theater, Kostümen und Ratespielen wird der Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.museum-bad-herrenalb.de bei der Touristik Bad Herrenalb, Telefon +49 7083 500555.

Preise

Eintritt
Erwachsene 3,00 €
Ermäßigt 2,50 € Gruppen ab 6 Personen, Rentner, mit Gästekarte)
Kinder (7-12 Jahre) 1,50 €
Kinder bis 6 Jahre
Gruppenführungen
Bis 6 Personen 40,00 € Gruppeneintrittspreis inkl. sachkundiger Museumsführung
7-20 Personen 2,50 € + 25€ für die Museumsführung

Öffnungszeiten

Sonntag
28.05.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Montag
29.05.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Dienstag
30.05.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Mittwoch
31.05.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Donnerstag
01.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Freitag
02.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Samstag
03.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet
Sonntag
04.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Ab Ostersonntag, 09. April wieder geöffnet

Vorteile und Aktionen

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
OpenClose

SchwarzwaldCard Attraktion

Kostenfreier Eintritt bis zum 31.12.

Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.

Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.

Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

KONUS-Gästekarte
OpenClose

KONUS-Gästekarte

Ankommen und mit Bus und Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS-Gästekarte. Sie gilt als Freifahrt-Ticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald, von Pforzheim bis Basel, Karlsruhe bis Waldshut, kreuz und quer durch neun Verkehrsverbünde – beliebig oft während des Urlaubs und völlig gratis! Keiner muss sich also um Fahrgeld und Tickets kümmern.
Themenweg in der Nähe

Historischer Weg - Bad Herrenalb

Im historischen Klosterviertel in Bad Herrenalb wird die Geschichte der Stadt lebendig und für Bürger und Gäste erlebbar gemacht. Neben der 1739 errichteten jetzigen evangelischen Klosterkirche verleiht vor allem die spätromanische Vorhalle der Klosterkirche, das sogenannte Paradies, dem Klosterviertel seinen Charme.

Offizieller Inhalt von Bad Herrenalb

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.