Tobelweiher bei Beuren
Wassererosionen entstanden ist. Der Tobelweiher in Beuren, ein Naturdenkmal, das von den Einheimischen nur „See“ genannt wird, sammelt seit alters her dieses Wasser. Er wurde mit sogenannten Spundwänden versehen, mit denen man Stauungen und den Abfluss regulieren konnte. Dadurch war er einst der Feuersee von Beuren. Zudem war er für die Mühlen im Ort wichtig.
Eine Zeitlang trug der Tobelweiher ferner den Beinamen Schwanensee, da hier ein Schwanenpaar beheimatet war. Es gibt einige Bänke, die zum Verweilen einladen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.HOCHGEHBERGE I »hochgehnießen« - Premiumspazierwanderweg in Beuren
Die Seele baumeln lassen, abschalten und die Natur genießen – das geht bestens auf dem Premiumspazierwanderweg »hochgehnießen«.
- Länge 6.68 km
- Dauer 02:00 Stunden
- Aufstieg 110 m
- Abstieg 110 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.