Zum Inhalt springen
Radtour

Garten-Rendezvous auf der Halbinsel Höri

Die Halbinsel Höri am Bodensee gleicht einem Gartenparadies. Ein Dutzend Gartenanlagen laden hier zum Garten-Rendezvous ein.

Die Halbinsel Höri ist selbst schon paradiesisch schön, das glauben zumindest ihre Bewohner. Sie tun alles, um dieses Paradies noch schöner zu machen: zahlreiche Privatgärtner laden zum Garten-Rendezvous in ihr nicht nur grünes, sondern in den prächtigsten Farben blühendes Reich ein.

Zwölf Gärten verbindet diese Radtour, wer sich den ein oder anderen anschauen möchte, sollte sich einen Tag Zeit nehmen und rechtzeitig in Öhningen an der Schiffslände ankommen, denn sonst gilt es: zurückradeln. Den aktuellen Schiffsfahrplan gibt es unter Untersee und Rhein Schiffahrt URh.

Bitte auf die Öffnungszeiten der einzelnen Gärten achten! Diese sind in der Broschüre Grennzenloses Garten-Rendezvous am westlichen Bodensee zu finden, die über jede Tourist-Information oder über REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. bezogen werden kann www.bodenseewest.eu

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Auf den Spuren der Berühmtheiten vom Untersee

    Tagestour mit dem Schiff und zu Fuß: Hermann Hesse, Otto Dix, Adolf Dietrich und Napoleon III. sowie die Höri-Künstler am Untersee entdecken

    Lernen Sie den Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse, die Künstler Otto Dix und Adolf Dietrich, Königin Hortense de Beauharnais mit ihrem Sohn Napoleon III. und deren ehemalige Wohnhäuser am Untersee kennen. Weitere bekannte „Höri-Künstler“ wie Helmuth Macke, Max Ackermann, Erich Heckel, Hans Kindermann, Hugo Erfurth, Curth Georg Becker, Walter Herzger, Rudolf Stuckert und viele andere finden Sie im Hesse Museum Gaienhofen.

  • Themenweg

    Landschaft erleben - Kunst entdecken in Gaienhofen

    Landschaft erleben - Kunst entdecken ist das Motto dieser Tour um Gaienhofen herum. Immer wieder gibt es tolle Ausblicke auf den Bodensee - und auf der Dix’schen Terrasse kann man Kaffee und Kuchen genießen.

     

Offizieller Inhalt von Westlicher Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.