Stadt.Wald.Fluss. Radtour rund um Waldshut
Diese Rundtour führt durch 8 Ortsteile der Doppelstadt Waldshut-Tiengen. Sie führt von Waldshut über Eschbach, Gaiß, Oberalpfen, Waldkirch, Schmitzingen, Aispel, Indlekofen und Gurtweil wieder an den Ausgangsort zurück. Sie kann mit der Radtour rund um Tiengen kombiniert werden und bringt den Radler durch alle 12 Ortsteile von Waldshut-Tiengen.
Wir starten unsere Tour am Bahnhof von Waldshut und fahren nach den grünen Radschildern auf der Bismarckstraße in Richtung Altstadt/Stadtmitte. Nach dem Schaffhauser Tor biegen wir rechts in die Marienstraße ein und fahren über die Im Wallgraben Straße bis zum Viehmarktplatz. Dort weisen uns die Radschilder in Richtung Schmitzingen. Bei der Bushaltestelle radeln wir links auf dem Gehweg bis zum darauffolgenden Wegweiser. Dieser leitet uns in Richtung Bad Säckingen. An der nächsten Abzweigung radeln wir in Richtung Eschbach und fahren auf der Eschbacher Straße bis zum Wegweiser nach Gaiß in Höhe Ortsmitte von Eschbach. Hier verlassen wir den Radweg und fahren rechts auf die mäßig befahrene Haubrunnenstraße in Richtung Gaiß. Wir lassen Eschbach links unter uns. In Gaiß geht die Wingertstraße in die Ortsstraße über und wir fahren am Brunnen vorbei. Wir halten uns rechts und fahren in Richtung Ober- und Unteralpfen auf der Kleinzelglestraße bis zum Wegweiser nach Oberalpfen. Dort führt uns die Strecke erst durch den Wald und dann auf Feldwegen in Richtung Oberalpfen. Auf der Leiterbachstraße fahren wir in den Ort hinab und biegen an der Durchgangsstraße rechts in die Schwarzlandstraße ein. Kurz vor dem Ortsausgang, bei einer Lagerhalle biegen wir rechts ein und radeln auf dem Landwirtschaftsweg zur kleinen Feldkapelle hoch. Ein wunderschöner Ausblick auf Oberalpfen und die Höhen des Südschwarzwaldes im Norden wird uns geboten. Die Wanderschilder führen uns links in Richtung Waldkirch. Wir unterqueren die Bundestraße 500 biegen in die Tannholzstraße ein und fahren nach den Radwegweisern nach Waldkirch.
Vor dem Gasthaus Storchen biegen wir links in die Weidenstraße in Richtung Schmitzingen ab. Die mäßig befahrene Straße führt uns direkt nach Schmitzingen. Auf Höhe der Post, beim Standortschild „Schmitzingen“ überqueren wir die Waldkircher Straße und biegen links in die Sommertalstraße ein. Sie führt uns an einer kleinen Radwerkstatt vorbei in den Wald. Wenn wir aus dem Wald kommen biegen wir sofort links ab und fahren auf der Siedlerstraße in Richtung Aispel. Am Standort „Klosterweg“ fahren wir rechts in Richtung Indlekofen. Wir kommen an einem Modellflugplatz vorbei und biegen nach ca. 400 m rechts ab. Schon bald sehen wir die gelbe Wanderraute, die uns hinunter in Richtung Aispel weist. Am Ende der Straße, gegenüber des Gashauses Adler in Aispel fahren wir rechts auf die Obere Landstraße, in Richtung Haselbachwasserfall. Ein Abstecher bietet sich an. Der Wanderparkplatz des Wasserfalls befindet sich auf der linken Seite. Vorsicht beim Überqueren der viel befahrenen Straße ist geboten. und biegen rechts in den Rebbergweg ein. Immer den Radschildern folgend, radeln wir über die Hermann-Henßler Straße, die Leo-Beringer Straße, den Stegelenweg und die Rathausstraße bis zur Abzweigung nach Waldshut. Wir biegen rechts ab und fahren auf der Gurtweiler Straße bis Waldshut. An der Kreuzung Gurtweiler Straße/Bergstraße radeln wir links in die Ziegelfelderstraße und halten uns an die Radschilder in Richtung Bahnhof/Stadtmitte, dem Startpunkt unserer abwechslungsreichen Rundtour.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.