Zum Inhalt springen
Radtour

RadTourenFinder Lörrach Tour 3: Tour ins kleine Wiesental

Landschaftlich reizvolle Tour entlang der Wiese und über gemütliche Dörfer im sogenannten kleinen Wiesental bis zurück nach Lörrach.
Wer der Wiese entlangfährt, dem kleinen Flüsschen, das auf dem Feldberg entspringt und bei Basel in den Rhein fließt, bekommt tatsächlich eine Ahnung, warum der Heimatdichter Hebel ihr schon im 19. Jahrhundert ein ganzes Gedicht gewidmet hat. Diese familientaugliche Tour startet zunächst recht eben und führt dann über Langenau, Wieslet und Weitenau mit einem stetigen leichten Anstieg wieder zurück nach Lörrach. Einige gemütliche Gaststätten liegen auf dem Weg, für Familien bietet sich auch ein Abstecher in den Vogelpark in Steinen-Hofen an.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Radtour

    Museen - Tour Süd, von Lörrach nach St. Louis

    Der Start zu dieser Museumstour ist bei der Velöstation in Lörrach. Durch die Innenstadt hindurch gelangt man zum Dreiländermuseum, wo sich ein Besuch in der Dauerausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Dreiländerecks mit D/F/CH lohnt.

    Von dort gelangt man über die Grenze nach Riehen (CH) zur Fondation Beyeler, die in einem Gebäude des Architekten Renzo Piano untergebracht ist und die klassische Moderne dokumentiert. Der Besuch ist ein „Muss“ für alle Kunstinteressierten.

    Wieder überquert die Route die Grenze und führt zum Vitra Design Museum (Weil am Rhein), einem Bau des Architekten Frank O. Gehry aus dem Jahre 1989.

    Das nächste Ziel ist der DreiLänderGarten von Weil am Rhein.

    Dann geht es weiter über die neue Dreiländerbrücke (weltweit längste frei tragende Fußgänger- /Radfahrerbrücke) zum Historischen Museum von Huningue.

    Von Huningue führt die Route weiter zum Museum für Gegenwartskunst Fernet-Branca in St.Louis. Von dort aus fahren wir zum Canal de Huningue um in die  Petite Camargue Alsacienne  zu gelangen. Die Petit Camargue Alsacienne ist das größte Naturreservat im südlichen Elsass mit zwei Daueraustellungen „Mémoire du Rhin“ (Geschichte der Rheinlandschaft) und „Mémoire de Saumon“, die sich mit der Geschichte der Rheinlandschaft vor und nach der Bändigung des Stromes und dem Fischbestand befassen.

  • Radtour

    Zum Vitra Design Museum und zur Fondation Beyeler

    Zwei hochinteressante Museen und zwischen beiden ein Landschaftspark, der vor mehreren Jahren als Landesgartenschau „Grün 99" angelegt wurde - das sind die Highlights dieses Tourenvorschlags vor den Toren Lörrachs. Während das Vitra Design Museum schon von Ferne durch die außergewöhnliche Architektur des kalifornischen Architekten Frank O. Gehry besticht, hat die Fondation Beyeler im Schweizer Riehen mit bedeutenden Gemälden der klassischen Moderne in einem Platz gefunden, das vom italienischen Architekten Renzo Piano harmonisch in einen englischen Landschaftsgarten des 19. Jh. eingebettet wurde.

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.