Zum Inhalt springen
Radtour

3Welten-Radweg Etappe 6

Etappe 6   Teil: Tiengen – Erzingen    <-> 25 km    ∆ 180 Hm

SehenswertesEtwa auf der Hälfte der Etappe entdeckt man das Wahrzeichen der Landschaft, die Küssaburg wieder. Als die Schweden während des Dreißigjährigen Krieges heranrückten, gab die kaiserliche Besatzung die frühere Wehranlage kampflos preis, nachdem sie sie vorher geplündert und angezündet hatte. Seit dieser Zeit ist die Burg eine Ruine. Sie ist jederzeit begehbar und der Aufstieg für eine Besichtigung auf den 634m hohen Bergsporn lohnt sich.

Kulinarisches
In Erzingen, im südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, hat der Weinbau seit Menschengedenken Tradition. Naturbewusster Pflanzenschutz und umweltschonende Bearbeitung liegt den Winzern besonders am Herzen.
Bei acht verschiedenen regionalen Winzern können Weinsorten wie Müller-Thurgau, Spätburgunder Rotwein, Weißherbst oder Rosé erstanden oder beim traditionellen Weinfest im Frühherbst probiert werden. Außerdem werden die verschiedensten Degustationen angeboten.

 

Insider-Tipps
Eine einzigartige Art der grenzüberschreitenden Rheinüberquerung kann man in Kadelburg und Bad Zurzach erleben. Mit der Gierseilfähre gelangt man in wenigen Minuten von Deutschland in die Schweiz. Auf diesem äußerst ökologischen Fortbewegungsmittel, bewegt nur mittels Strömung, Seil und Ruder, können sogar Fahrräder mitgenommen werden.

 

Etappe 6   Teil: Erzingen - Schaffhausen    <-> 22 km    ∆ 140 Hm

Sehenswertes
In der Schaffhauser Weinbauregion, dem Blauburgunderland erzählen die malerischen Weinbaudörfer mit ihren Riegelhäusern und idyllischen Gassen und Winkel die hiesige Weinbaugeschichte. Das Städtchen Neunkirch lädt für einen kleinen Zwischenstopp ein. Kurz vor dem Etappenziel in Schaffhausen erwartet Sie mit dem Rheinfall ein imposantes Naturschauspiel. Auf einer Breite von 150 Meter stürzen jede Sekunde 700‘000 Liter Wasser tosend über eine Klippe von 23 Meter Höhe. Das Besteigen des Felsens und die Bootsfahrt im Rheinfallbecken bieten für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.

Kultur & Kulinarisches
Die Hallauer Schinkenwurst die bekannteste Wurstspezialität der Region Schaffhausen, speziell im Klettgau.

Insider-Tipps
Machen Sie es wie Diogenes und übernachten Sie in einem 16‘000 Liter Weinfass im Fasstastischen Hotel in Trasadingen.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.