Zum Inhalt springen
Radtour

Kleiner Dreiländer-Radweg in Ostrach

Diese kurzweilige Radtour führt durch die ehemaligen Landesgrenzen Hohenzollern, Baden und Württemberg.

So einfach und schnell haben Sie wohl noch nie drei (ehemalige) Ländergrenzen überfahren. 

Die Tour führt von Ostrach (ehemalige hohenzollerische Gemeinde) aus in einem Bogen über Spöck (ebenfalls einst zu Hohenzollern gehörend) in die frühere badische Exklave Wangen und weiter über Jettkofen (ehemalige württembergische Gemeinde) zurück nach Ostrach.

Unbedingt einplanen sollten Sie einen Besuch des Ostracher Amtshauses. Hier sind das Heimat-, Volkskunde- und Grenzsteinmuseum beheimatet. Das Volkskundemuseum im ehemaligen Salemer Amtshaus beheimatet auf den ersten beiden Stockwerken vielerlei Exponate aus dem bäuerlichen Leben. Schwerpunkt ist die "Volkskunde des 19. Jhd.". Zusätzlich werden regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt.
Im Heimatmuseum, welches die oberen beiden Stockwerke des Amtshauses einnimmt, sind folgende Ausstellungsschwerpunkte angesiedelt: Die Schlacht um Ostrach von 1799, die Ostracher Liederhandschrift um 1740, der Räuberhauptmann "Schwarz Vere" und Torf.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Nördlicher Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.