Zum Inhalt springen
Radtour

Drei-Täler-Tour - Den Kocher rüber und nüber, Niedernhall/Weißbach

Landschaftlich abwechslungsreiche Tour durch stille, romantische Täler und die Hohenloher Kulturlandschaft. Reich an Zeugen der Geschichte mit einem wunderschönen Blick auf das Kocher- und Jagsttal.

 

1356 wurde Niedernhall durch Kaiser Karl IV. zur Stadt erhoben. Die Grafen von Hohenlohe und der Mainzer Bischof waren die Grundherren, ehe Niedernhall 1806 württembergisch wurde. Die gesamte Altstadt ist denkmalgeschützt. Noch heute umschließt die 700 Meter lange Stadtmauer das schmucke Städtchen. Im Jahr 1490 drückte Götz von Berlichingen, der Ritter mit der Eisernen Faust, in Niedernhall die harte Schulbank. Das Götzenhaus, gleich am Kocher stadteingangs gelegen, beeindruckt mit prächtigem Fachwerk. Auch das Rathaus mit seinem imposanten Fachwerk und die vom Schöntaler Abt Benedikt Knittel 1713 erbaute Kelter mit einem 45 Meter langen, freitragenden Dach sowie die romanische Laurentiuskirche aus dem 12. Jahrhundert prägen das Niedernhaller Stadtbild.

Riesenspaß verspricht im Freibad die 85 Meter lange Wasserrutsche. Eine Attraktion ist das heilsame warme Wasser des Niedernhaller Solebads. Die erwärmte Sole mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,35 m ist mit wertvollen, gesundheitsfördernden Mineralien wie bspw. Magnesium – und calciumhaltigem Mineralwasser angereichert. Eine lange Tradition besitzt im Kochertal der Weinbau mit seinen schmackhaften Weinen. Gute Gelegenheit um ihn kennenzulernen, ist die alljährlich im August stattfindende Kochertaler Genießertour.

In Weißbach, 1283 erstmals urkundlich erwähnt, war lange Zeit der Haupterwerb die Landwirtschaft. Sehenswert sind die Dorfkirchen in Weißbach und Crispenhofen, die beide aus dem 14. Jahrhundert stammen. Weißbach ist Heimat des bekannten „Krappenstecher-Festes“ (Krappen = Raben). Die Fa. Continental ist das dominierende Industrieunternehmen. Von Weißbach aus veredeln weltweit die bekannten d-c-fix Selbstklebefolien und skai-Kunstleder Endprodukte in vielfältigen Einsatzbereichen.

 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Niedernhall

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.