MÜNSINGER E-BIKE TOUR 8: Blautopf-Tour zur schönen Lau
Eine idyllische Tour zum Wahrzeichen de Stadt Blaubeuren: dem Blautopf. Glasklar und extrem tief ist der kleine See mit in der Innenstadt von Blaubeuren. Durch das Heutal und vorbei am Hohle Fels, der Sontheimer Höhle und über den ehemaligen Truppenübungsplatz führt die Tour.
Die Tour führt Sie zu einem der schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Schwäbischen Alb. Der Blautopf mit seiner Höhle ist nach wie vor ein Spekatkel zu jeder Jahreszeit. Je nach Lichteinfall strahlt er in einem anderen blau - von türkis bis dunkelblau ist hier alles dabei. Wer noch mehr über die Höhle und die Forschung erfahren möchte, für den lohnt sich ein Abstecher ins Urmu.
Die Tour führt zunächst an der Bahnlinie entlang. Durch das idyllische Schandental, vorbei am Hüttener Biosphäreninfozentrum und weiter an der Schmiech bis nach Schelklingen. Dort kann der Hohle Fels, die Fundstelle der berühmten Venus, besichtigt werden. Am Ur-Donautal geht es bis nach Blaubeuren. Auf dem Rückweg erwartet Sie die Sontheimer Höhle, eine der sehenswertesten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb. Über die Albhochfläche und den ehemaligen Truppenübungsplatz geht es zurück nach Münsingen.
Folgen Sie den Schildern der E-Bike Tour 1 und der öffentlichen Radverkehrskennzeichnung in grün.
Auswahl an Einkehrmöglichkeiten:
1. Gasthaus Bären, Hütten (km 16)
2. Austermanns, Schmiechen (km 23,9)
3. Höhlenrasthaus Sontheimer Höhle (km 47,6)
4. Landhotel & Restaurant Wiesenhof (km 50,5)
5. Hotel Post, Feldstetten (km 56,5)
6. Gastronomie im Albgut (km 70,5)
7. Gasthaus Schützen, Auingen (km 67,4)
8. Gasthof Hirsch, Auingen (km 72)
9. Gasthof Ochsen, Auingen (km 72)
10. Hotel Herrmann, Münsingen
E-Bike Ladestationen:
1. Mobilitätszentrum Münsingen
2. Austermanns Schmiechen (km 23,9)
3. Blautopf Blaubeuren (km 33,5)
4. Hotel Post Feldstetten (km 56,5)
5. beim Biosphärenzentrum (km 70,5)
6. Rathaus Münsingen
Auswahl an Sehenswürdigkeiten:
1. Biosphären-Infozentrum Hütten (km 16,5)
2. Höhle Hohle Fels Schelklingen (km 28,6)
3. Urmu Blaubeuren (km 33)
4. Blautopf & Kloster Blaubeuren (km 33,5)
5. Tiefental Sontheim (km 37,5 bis km 47,5)
6. Sontheimer Höhle (km 47,6)
7. Aussichtsturm Heroldstatt (km 52,8) & Imbiss Regina´s Futterkiste (km 52,3)
8. Ehemaliger Truppenübungsplatz (km 57,4)
9. Biosphärenzentrum & Albgut (km 67,4)
Mögliche Öffentliche Verkehrsmittel:
Schwäbische Alb-Bahn (km 2,5 bis km 25,5)
Bahnhof Blaubeuren (km 32)
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.