MÜNSINGER E-BIKE TOUR 6: SchwörerHaus-Tour
Wer im Ländle ein Haus baut, kommt schnell mit der Firma SchwörerHaus in Kontakt. Der Fertighaushersteller hat seinen Hauptsitz in Hohenstein-Oberstetten auf der Schwäbischen Alb. Die Radtour von Münsingen führt Sie durch die vielseitige Landschaft, direkt zu SchwörerHaus mit vielen Attraktionen.
Richtung Hohenstein-Oberstetten. Ab Oberstetten führt die Strecke durchs Oberstetter Tal zum Phänopfad. Anschließend
fahren Sie durch das schöne Große Lautertal wieder zurück nach Münsingen. Namensgeber und Erlebnisziel der Tour ist
die Fertighausfirma SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten. Hier können Sie sich auf dem Musterhausgelände über das
vielfältige Angebot (von Landhaus bis Bauhaus) informieren und im Musterhaus-Café eine Pause einlegen. Auch der Bienen-
Lehrpfad in Werksnähe mit den "Schwörer-Bienen" und einem Barfußpfad lädt Familien zum Verweilen ein.
Hinweis: Es besteht Helmpflicht für alle Touren. Das Fahren erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die StVO.
Tipp:
Wenn Sie ca. 90 Minuten mehr einplanen, können Sie sich über die Webseite des Hausherstellers zu einer Führung durch den 50 Hektar großen Firmensitz anmelden. Der Blick über den Holzplatz wird Sie sicher beeindrucken, ebenso wie die Produktion der Minihäuser FlyingSpaces. (Dienstag bis Donnerstag möglich). www.schwoererhaus.de
Auswahl an Einkehrmöglichkeiten:
1. Lagerhaus, Dapfen (km 8,8)
2. Gasthaus Burren, Wasserstetten (km 10)
3. Brauerei Gasthof Lamm, Ödenwaldst. (km 17,1)
4. Schwörer Musterhaus Café, Oberstetten (km 23,2)
5. Rose, Ehestetten (km 37.5)
6. Landhotel Wittstaig, Gundelfingen (km 45,5)
7. Bauhofstüble, Gundelfingen (km 46,1)
8. Gasthaus Hirsch, Bichishausen (km 47,6)
9. Bootshaus, Bichishausen (km 47,9)
10. Gasthof Rössle, Hundersingen (km 50,4)
11. Café Ikarus, Buttenhausen (km 52,8)
Weitere Gastronomiebetriebe in Münsingen finden Sie
unter: www.muensingen.com
E-Bike Ladestationen:
1. Rathaus Münsingen
2. Landhotel Wittstaig, Gundelfingen (km 45,5)
3. Bauhofstüble, Gundelfingen (km 46,1)
4. Bootshaus, Bichishausen (km 47,9)
5. Café Ikarus, Buttenhausen (km 52,8)
Auswahl an Sehenswürdigkeiten:
1. Gedenkstätte Grafeneck (km 4,8)
2. Haupt- und Landgestüt Marbach (km 6,7)
3. Ödenwaldst.: Bauernhaus-Museum
mit FlyingSpace Modul (km 17,1)
4. Burgruine Hohenstein (km 21,2)
5. Oberstetten: SchwörerHaus & Musterhäuser (km 23,2)
6. Ehemaliges Schloss Ehestetten (km 38)
7. Klammerkreuzhütte mit Bürzel Aussichtspunkt (km 43,1)
8. Atelier Anton Geiselhart, Gundelfingen (km 46,5)
9. Liegewiesen im Großen Lautertal (ab km 45,5)
10. Jüdisches Museum, Buttenhausen (km 52,8)
11. Matthias Erzberger Museum, Buttenh. (km 52,8)
12. Living Museum, Buttenhausen (km 52,9)
Hinweis: Es besteht Helmpflicht für alle Touren. Das Fahren erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die StVO.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.