SB2 Neckar-Schozach Runde
Eine reizvolle Reise entlang des schönen Neckartals mit beeindruckenden Terrassenweinbergen und das verträumte Flusstal der Schozach erwartet Sie.
Der Name Neckar stammt von dem keltischen Wort „nik“ ab. Nik bedeutet soviel wie „losstürmen“. Und losstürmen können Sie auf dieser tollen Rundfahrt im beschaulichen Talheim. Der Ort selbst kann schon auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Überzeugen Sie sich bei der Besichtigung des 7.000 Jahre alten Talheimer Grabes aus der Jungsteinzeit selbst davon. Dieser Fund ist nicht nur national, sondern international bekannt und eine Attraktion, die nun mit einer Sonderausstellung auf Reisen geht. Versäumen Sie nicht die Fahrt entlang der Schozach nach Horkheim, über die erste Neckar-Schleuse auf Heilbronner Gemarkung, die den Neckar um 7,30 Meter absenkt.
Gemütlich touren Sie zum naturgeschützten Nordheimer Wehr. Danach geht es in die um 1200 n.Chr. gegründete Geburtsstadt Friedrich Hölderlins, Lauffen am Neckar und weiter entlang dem „Katzenbeißer“, den bekannten Terrassenweinbergen am Neckar, wo Sie ein herrlicher Panoramablick für Ihre Mühen belohnt. Nach einer Pause am idyllisch gelegenen Rastplatz Herrlesberg erreichen Sie Neckarwestheim, das inmitten von Weinbergen liegt. Kurz darauf befinden Sie sich wieder auf der traditionsreichen und elysischen „Bottwartalbahn“ im Schozachtal, in Richtung Talheim.
Erleben Sie den Wein in Deutschlands Rotweinregion Nummer 1 direkt in der Natur! Die Weingärtner Lauffen laden ein zu einer Weinprobe mitten in den Weinbergen. Legen Sie eine Pause ein und genießen Sie ein Gläschen Wein.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.