Radweg "Burgenstraße": Gesamtstrecke
Etappe Gundelsheim – Heilbronn
In Gundelsheim beherbergt das Schloss Horneck, einst Sitz der Deutschordensritter heute das Siebenbürgische Museum. Auf der anderen Neckarseite liegt Burg Guttenberg, eine unzerstörte Stauferburg. Auch der historische Gundelsheimer Stadtkern ist einen Besuch wert.
Mit Blick auf die Weinberge am Neckar nach Bad Wimpfen. Die Silhouette der Kaiserpfalz ist schon von Weitem sichtbar.
In Neckarsulm ist die Zweiradgeschichte im dt. Zweirad- und NSU-Museum zu entdecken.
In Heilbronn sind Kilianskirche, der Deutschhof und das historische Rathaus sehenswerte Zeugen der Geschichte. Die Neckarmeile bieten sich an, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Etappe Heilbronn – Öhringen
Die Burgruine „Weibertreu“ ist schon von Weitem zu sehen. Sie kann zu den Öffnungszeiten besichtigt werden und eröffnet einen Blick über das Weinsberger Tal bis zu den Löwensteiner Bergen.
Das Weinsberger Tal ist stark vom Weinbau geprägt. Entspannt radelt man entlang der Sulm bis Obersulm, wo der Radweg "Burgenstraße" das HeilbronnerLand verlässt und nach Hohenlohe abzweigt.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.