Zum Inhalt springen
Radtour

Nach Hausen zur Jupitergigantensäule

Eine Radtour zum Einstimmen im Frühjahr auf die Radsaison aber auch für einen schnellen Trip geeignet.
Von der Schozach zum Neckar ins Zabergäu nach Hausen mit der bekannten Jupitersäule.
Tourentipp von Bike-Guide Bernd Hönnige, einem der 30 ausgebildeten Gästeführer auf dem Rad im HeilbronnerLand. Bitte beachten Sie, dass diese Tour nicht zwingend durchgängig beschildert ist.

 

Über einen längeren Zeitraum tolle Rundsicht vom Neckartal bis ins Zabergäu.
Hausen: Jupitergigantensäule  ~200 n. Chr. Georgskirche,
Lauffen: Hölderlin Denkmal, Museum im Klosterhof, Regiswindiskirche, Burg

Autorentipp

Diese Tour wird auch von BIKE GUIDE BERND HÖNNIGE als geführte Tour angeboten.

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt dem Radweg in Richtung Heilbronn folgen. Ca. 500 m nach dem Steinbruch nehmen wir die erste Abzweigung nach links, fahren über die Schozach zur Straße HN-Horkheim - Talheim. Diese überqueren und dem Weg folgen zu den Aussiedlerhöfen. Weiter Richtung Neckarschleuse Horkheim.
Die Neckarschleuse überqueren und weiter Richtung Klingenberg. Dem Radweg Richtung Nordheim folgen.
In Nordheim immer dem Radweg in Richtung Zabergäu folgen. Nach dem Sportheim verlassen wir den Zabergäu-Radweg. Zwischen den Sportplätzen links abbiegen, und auf dem Asphaltweg weiter.
Rechts ab auf dem Grasweg. Nach dem 1. Abzweig nach links auf dem Grasweg weiter bis ein Asphaltweg nach rechts weg führt. Dieser biegt nach ca. 500 m links ab. Nun geradeaus durch zwei Mulden bis zum 1. Betonweg hier rechts fahren auf eine Gruppe von Aussiedlerhöfen zu. Bei diesen biegen wir halblinks ab, Weiterfahren bis zum Parkplatz und zur Jupitersäule.
Weiterfahren zur Ortsmitte Hausen bis zur Oststraße. Diese mündet in einen von Bäumen umsäumten Hohlweg. Nach den Bäumen den ersten Abzweig rechts fahren. Am Ende des Betonweges nochmals rechts ab. Beim ersten Aussiedlerhof biegen wir nach links in den Eselsweg ein und fahren in der Senke rechts ab ins Tal hinab. Nach dem Überqueren der Landstraße fahren wir auf dem Radweg nach links in Richtung Lauffen/N. Hier die Landstraße überqueren und dem asphaltierten Weg wieder ein Stück zurück. An den Weinbergen halten wir uns rechts und fahren unterhalb des Prallhanges mit seinen Weinberg-Steillagen weiter bis zu den ersten Häusern in der Klosterstraße.
An der Klostergartenlaube überqueren wir die Straße und nehmen den Fußweg zum Hölderlin-Denkmal. Am „Museum im Klosterhof“ vorbei erreichen wir die Nordheimer Str. , überqueren diese, fahren weiter an einer ehemaligen Ölmühle vorbei, unter der Eisenbahn hindurch und kommen nun auf den Kiesplatz. Dem Radweg folgen bis zur alten Neckarbrücke. Hier dem Radweg Richtung Ilsfeld folgen. Die Mühltorstraße hochfahren und weiter auf der La Ferte Bernand Straße bis zurEinmündung in die Straße Lauffen/N Ilsfeld. Dort die Überquereungshilfe nützen und links dem Radweg zum Burgfeld folgen.

Vorbei an dem Höfen im Burgfeld bis zur Kreisstraße Lauffen/N - Talheim. Diese überqueren und dem Radweg nach Talheim folgen. Am Doppelkreisel links in die Horkheimer Straße abbiegen . Den Radwegzeichen folgen bis zum Sportplatz und zurück auf dem Alb - Neckarrad - Weg zu unserem Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Witterungsgerechte Radkleidung.

Startpunkt der Tour

Talheim, Rathausplatz

Endpunkt der Tour

Talheim, Rathausplatz

Highlights entlang der Route

  • Radtour

    Von Talheim nach Marbach und zurück

    Die Tour führt Sie zwischen Lauffen und Marbach flussaufwärts dem Neckar entlang, durch viele Neckarschlaufen, vorbei an den Weinberg-Steillagen bekannter württembergischer Weinorte. Auf dem Rückweg fahren Sie durch das Bottwar- und Schozachtal auf der idyllischen Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn Heilbronn-Marbach.

Offizieller Inhalt von HeilbronnerLand

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.