Etappe 3 - Kocher-Jagst-Radweg: Von Forchtenberg bis Bad Friedrichshall – Durchs Heilbronner Land
Die dritte Etappe steht ganz im Zeichen der Natur. Das Grün der Weinberge, Wälder und Wiesen ist die vorherrschende Farbe, wenn es von Forchtenberg aus weitergeht - westwärts über das charmante Neuenstadt zur Mündung des Kochers in den Neckar bei Bad Friedrichshall. Dort bietet sich ein Abstecher im Neckartal nach Bad Wimpfen oder Heilbronn an.
Mit seinen 37,7 km und ohne nennenswerte Steigungen ist die dritte Etappe auch gleichzeitig die Kürzeste des Kocher-Jagst-Radweges und kann in einer reinen Fahrzeit von ca. zwei Stunden gut bewältigt werden. So bleibt Ihnen genügend Zeit für den ein oder anderen Abstecher entlang des Weges. Über Ihnen thronen immer wieder Burgen und Schlösser. Beschauliche Orte laden zur gemütlichen Rast und Einkehr ein, zum Beispiel das hübsche Neuenstadt am Kocher mit seinen charmanten Fachwerkhäusern.
Der Weg führt Sie durch pure Natur: Weinreben, üppige Wälder und idyllisch grüne Wiesen, die sich neben dem Radweg erstrecken, prägen das Landschaftsbild dieser Etappe. Hier grasen sogar noch Schafe an den Hängen und in den Weinbergen des Kochertals. Überhaupt bietet sich dieser Tag an, den landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Region nachzugehen. Beispielsweise einen Abstecher zur Limesmolkerei in Sindringen, wo Sie regionale Milch- und Käseerzeugnisse sogar rund um die Uhr am Automaten erstehen können oder zum Ferienhof Laurentius in Oedheim, wo Sie eine Erlebniswanderung mit Weinprobe durch den Weinberg unternehmen können.
Vom heutigen Etappenziel, der Salzstadt Bad Friedrichshall mit Besuchersalzbergwerk lohnt sich ein Abstecher ins Neckartal nach Bad Wimpfen, dessen Stadtbild geprägt ist von der majestätisch anmutenden Kaiserpfalz - übrigens der größten nördlich der Alpen.
Hier befindet sich eine besondere Übernachtungsmöglichkeit: das Kloster Bad Wimpfen. Hier können Sie nicht nur in besonderer Atmosphäre übernachten, sondern auch Kurse zum Thema Achtsamkeit, „Kloster auf Zeit“, oder Meditation belegen.
Autorentipp
- Freilichtspiele Neuenstadt - Kulturgenuß unter´m Sternenzelt
- Sperrfechter Freizeitpark mit Naturbadesee
- Übernachtung im Kloster Bad Wimpfen (Bett+Bike)
Startpunkt der Tour
Forchtenberg MitteEndpunkt der Tour
Hauptbahnhof Bad FriedrichshallForchtenberg ist nur mit dem Bus erreichbar und leider erfolgt auf dieser Linie kein Fahrradtransport. Die Rückfahrt ist daher nur ohne Rad möglich.
Variante 1 - über Möckmühl
- mit der DB von Bad Friedrichshall bis Möckmühl
- ab Möckmühl per Bus nach Forchtenberg
- Fahrzeit ca. 1,5 Stunden, 2 Umstiege
Variante 2 - über Heilbronn und Öhringen
- mit der S-Bahn/DB nach Heilbronn
- Heilbronn Hbf Umstieg nach Öhringen
- ab Öhringen mit dem Bus nach Forchtenberg
- Fahrzeit ca. 1,5 Stunden, 2 Umstiege
Variante mit Rad
Der Abschnitt zwischen Schwäbisch Hall und Bad Friedrichshall ist als "Bahn-Etappe" und Tagestour zu organisieren.
- Strecke ca. 55 km
- DB-Verbindung über Heilbronn mit einem Umstieg
- Fahrzeit 1:45 bis 2 Stunden
Vorteile und Aktionen

Vier Sterne
Ganz sicher auf „ausgezeichneten" Routen Rad fahren und keine bösen Überraschungen erleben: Die vom ADFC klassifizierten Qualitätsradrouten machen es möglich. Bis zu fünf Sterne zeigen an, welche Qualität Radwanderern auf einer Route geboten wird – schließlich ist auf einer Radreise der Weg das eigentliche Ziel.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.