Zum Inhalt springen
Quelle, Bad Schussenried

Schussenquelle

Der Schussenursprung ist der Quelltopf der Schussen, zuerst ein leise plätscherndes Rinnsal, später ein gemächlich fließender Bach, der nach 56 Kilometern in den Bodensee mündet. Die Geschichte geht zurück ins prähistorische Oberschwaben. Der Quelltrichter der Schussen, in dieser Form wohl einmalig, liegt am nördlichsten Punkt der Endmoräne des Rheingletschers aus der letzten Vereisung des Alpenvorlandes vor ca. 22.000 Jahren.

Die Lage der Endmoräne ist als nördlichster Bogen auf vielen Atlanten und natürlich auch auf den geologischen Karten dargestellt und bildet gleichzeitig die europäische Hauptwasserscheide zwischen Donau und Rhein. Im Jahr 1866 fand man an dieser Stelle Überreste eines Eiszeitjägerlagers.

Zur Erinnerung an diesen Fund wurde ein Gedenkstein aufgestellt.

Offizieller Inhalt von Bad Schussenried

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.