Tübinger Jakobusweg - von Horb nach Hechingen (Verbindungsweg)
Die Ergänzung des Tübinger Jakobuswegs führt von Horb am Neckar über Rangendingen nach Hechingen und schafft so eine Verbindung zwischen den großen historischen Fernwegen.
Sehenswürdigkeiten
Horb a.N.-Nordstetten:
- ehemaliges Schloss
- Kirche von Nordstetten
- Wallfahrtskapelle Unserer lieben Frau im Taberwasen
Horb a.N.-Dettensee:
- Wasserschloss
Horb a.N.-Mühringen:
- Schloss Hohenmühringen (Privatbesitz)
Haigerloch-Bad Imnau:
- Jakobuskirche (1779/83) mit Statue des hl. Jakobus
- Stahlbad Imnau (Hotel Fürstenhof mit Heilwasserquelle)
Haigerloch-Trillfingen:
- St.-Wendelins-Kapelle
- Kirche St. Valentin
Haigerloch-Hart:
- Kirche St. Johannes Baptist
Rangendingen:
- Kirche zum Hl. Kreuz des ehem. Dominikanerinnenklosters
- St.-Josef- oder Wendelinskapelle
- Kreuzweg
Hechingen-Stein:
- Römisches Freilichtmuseum „Villa Rustica“
Hechingen:
- ehem. hohenzollerische Residenzstadt
- Stiftskirche St. Jakobus: Statue und Wandbild des hl. Jakobus
- Hohenzollerisches Landesmuseum im „Alten Schloss“
- ehem. Synagoge
- Villa Eugenia
- ehem. Franziskanerkloster St. Luzen: Renaissance-Klosterkirche mit Kreuzweg und Kalvarienberg, Wallfahrtsort, Übernachtungsmöglichkeit
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.