Uferpark Friedrichshafen
Die historische öffentliche Grünanlage am See mit ihrer attraktiven Seepromenade wird geprägt durch Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie durch den vorgelagerten Yachthafen.
Die grüne Oase inmitten der Stadt mit teilweise altem Baumbestand ist ein beliebter Treffpunkt. Besonders erwähnenswert sind die beiden Mammutbäume die durch einige historische Zufälle nach Friedrichshafen gelangt sind. König Wilhelm I. gab damals den Anstoß zur Züchtung dieser Giganten. Und tatsächlich gelang es dem Hofgärtner 1864 in der Wilhelma an die 8000 Exemplare, aus einer handvoll Samen aus Kalifornien, heranzuzüchten. Diese wurden dann im ganzen Land verteilt. 1953 konnten allerdings nur noch 278 Bäume aus dieser Aussaat gezählt werden. Jüngere Recherchen ergaben, dass die beiden Bäume inzwischen zu den ältesten Mammutbäumen in ganz Europa gehören.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Von Friedrichshafen durchs Rotachtal nach Altshausen
Interessant ist die Fahrt entlang der bei Friedrichshafen mündenden Rotach bis zum Ursprung im Pfrunger Ried.
- Länge 53.84 km
- Dauer 04:14 Stunden
- Aufstieg 365 m
- Abstieg 193 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.