Zum Inhalt springen
Ortsteil

Neuenweg

Der Ortsteil Neuenweg liegt unmittelbar am Fuße des Belchens. Zum Ortsteil Neuenweg gehören die Gewanne Vorder-, Mittel- und Hinterheubronn, die Belchenhöfe und das Sägemättle.

Der Ortsteil Neuenweg liegt an drei Passstraßen: Die Verbindung nach Westen ins Rheintal gabelt sich beim Gasthaus „Haldenhof“ in eine Verbindung über die Sirnitz nach Badenweiler, die andere Straße führt über Münsterhalden und Münstertal nach Staufen. Nach Osten geht die Verbindung über den Hau ins große Wiesental nach Schönau und weiter über Todtnau zum Feldberg.

Neuenweg, das lange Zeit dem Kloster St. Blasien gehörte, hat eine eigene Kirche, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach den Plänen von Oberbaudirektor Weinbrenner aus Karlsruhe neu erstellt wurde.

Neuenweg ist „Erholungsort“ und bekam die Goldmedaille des Bundes im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“. Besondere Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet sind der Nonnenmattweiher, der Belchen, die Sternen- und die Schwedenschanze (Schanzanlagen von 1693 am Hau als Verteidigungseinrichtung gegen die Franzosen) sowie die Dekan-Strohmeyer-Kapelle (zum Gedenken des Pfarrers Willibald Strohmeyer aus St. Trudbert im Münstertal, der im April 1945 der SS zum Opfer fiel).

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Kleines Wiesental

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.