Öchsle - Die Museumsbahn
Mit der Öchsle-Bahn von Warthausen nach Ochsenhausen
Die Öchsle-Museumsbahn ist ein Kulturgut in Oberschwaben. Sie war die letzte durch die Deutsche Bundesbahn betriebene Schmalspurbahn auf dem Festland. Kleinbahnromantik wie vor 70 Jahren kann man noch heute auf einer romantischen Fahrt über die 19 Kilometer lange Öchsle-Bahn nach Ochsenhausen genießen. 2014 wurde die Originallok der Strecke, die 99 633, auch bekannt aus der Fernsehserie Eisenbahn-Romantik, wieder in Betrieb genommen.
Tipp: Ein besonderes Erlebnis sind die Mondschein-, Winterdampf- und Nikolausfahrten.
Spurweite: Schmalspur 750 mm, Streckenlänge: 19 km, Fahrzeit: 70 Minuten, Fahrzeuge: Dampflok 99 633 (fährt jeden 2. Sonntag im Monat) Baujahr 1899, Dampflok 99 716 Baujahr 1927, Dampflok 99 788 Baujahr 1957, Diesellok V 22-01 Baujahr 1964 und Dampflok 99 651 Baujahr 1918.
Verkehrstage: An allen Sonntagen vom 1. Mai bis einschließlich 8.
Oktober, am 1. Samstag im Monat sowie an allen Donnerstagen vom 13. Juli
bis 7. September. www.oechsle-bahn.de
Sonderfahrten: Kulinarische Reise 8. Juli, Mondscheinfahrten 13./14. Oktober, Winderdampffahrten 2./3. Dezember, Nikolausfahrten 8./9./10. Dezember.
Fahrplan: Warhausen ab 10.30, 14.45 Uhr. Ochsenhausen an 11.40, 15.55 Uhr. Ochsenhausen ab 12.00, 16.15 Uhr. Warthausen an 13.10, 17.25 Uhr.
Freizeittipp: Nur 1,5 Kilometer Fußweg sind es vom Bahnhof Ochsenhausen zum Kloster. Hier kann der wasserbauhistorische Wanderweg Krummbach erkundet werden. Ursprünglich diente die Anlage der Versorgung des Klosters mit Wasser. Im Nebengebäude des Öchsle-Bahnhofs kann sonntags von Mitte Mai bis Anfang Oktober die hauswirtschaftliche Ausstellung der "Ochsenhausener Waschfrauen" zu besichtigen. Für Radfahrer bietet sich der Öchsle-Radweg an, dieser orientiert sich an der Bahnstrecke "Öchsle".
Preise
Tarif 2023 / Einfach
Erwachsene | 14,00 € | |
---|---|---|
Kinder | 8,00 € | 4 bis 14 Jahre |
Familie | 40,00 € | 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern (4 - 14 J.) |
Gruppen ab 15 Personen | 12,00 € | pro Person |
Tarif 2023 / Hin- und Rückfahrt
Erwachsene | 18,00 € | |
---|---|---|
Kinder | 10,00 € | 4 bis 14 Jahre |
Familie | 40,00 € | 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern (4 - 14 J.) |
Gruppen ab 15 Personen | 16,00 € | pro Person |
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Donau-Bodensee-Radweg: Etappe 2 – Von Biberach nach Bad Waldsee
Anfangs fällt es noch schwer, sich von Biberach zu trennen – doch die Weiterfahrt lohnt. So erwarten Radler auf dieser Etappe prächtige Naturpassagen, die zielsicher nach Bad Waldsee geleiten.
- Länge 31 km
- Dauer 02:13 Stunden
- Aufstieg 198 m
- Abstieg 139 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.