Zum Inhalt springen
Naturschutzgebiet, Mössingen-Talheim

Mössinger Bergrutsch

Besucher erleben hier die erdgeschichtliche Entwicklung der Alb im Zeitraffer. Ein Großteil des Rutschgebietes am Hirschkopf, das auch Teil des UNESCO Global GeoParks Schwäbische Alb ist und zu den wenigen Nationalen Geotopen zählt, steht unter Naturschutz.

Am Albtrauf oberhalb Mössingens ereignete sich am 12. April 1983 der bis heute größte und spektakulärste Bergrutsch der Alb. Innerhalb weniger Stunden gingen Millionen Tonnen Erde und Gestein zu Tal. Aus der so entstandenen „Urlandschaft“ entwickelte sich mit den Jahren ein Refugium für viele Tier- und Pflanzenarten. Das Gelände ist heute Naturschutzgebiet.

Der Bergrutsch am Hirschkopf lässt sich vom Talheimer Bergrutschparkplatz aus individuell oder noch eindrucksvoller bei einer geführten Tour mit Bergrutschführer Armin Dieter erkunden.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Wanderweg in der Nähe

Albkante des Früchtetraufs - unterwegs auf dem Premiumwanderweg Dreifürstensteig

Der Mössinger Premiumwanderweg Dreifürstensteig wurde im Juli 2012 als erster Premiumwanderweg im Landkreis Tübingen

zertifiziert und durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet.

2014 ist der Dreifürstensteig in einer vom Wandermagazin durchgeführten Abstimmung zu "Deutschlands zweitschönstem Wanderweg" gewählt worden.

Durch idyllische Streuobstwiesen führt die gut 13 km lange Route hinauf zum sagenumwobenen Alb-Aussichtspunkt „Dreifürstenstein“, mit seinen grandiosen Weitblicken, beispielsweise zum Hohenzollern. Weiter geht es auf dem Albsteig (dem zertifizierten HW1) zu einem der bedeutendsten Geotope Deutschlands – dem Mössinger Bergrutsch. Danach hinab, um unterhalb der ehemaligen Burg Andeck den Farrenberg zu umrunden. Durch typische Buchenmischwälder wandert man weiter zum Panoramaweg „Streuobst“ und begleitet von herrlichen Aussichten zurück zur Freizeitanlage Olgahöhe.

Offizieller Inhalt von Mössingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.