Naturschutzgebiet Bodenmöser
Das Naturschutzgebiet Bodenmöser bietet mit seinem Naturpfad reichhaltige Informationen und eine schöne Moorlandschaft.
Das Landschaftsbild, das sich heute dem Betrachter bietet, verdankt seine Entstehung der Tätigkeit des Alpenrheingletschers. In der vorläufig letzten Kaltzeit - der Würmeiszeit - hatten sich dessen Eismassen in den Bereich der heutigen Bodenmöser vorgeschoben und prägen den Charakter der heutigen Moorlandschaft. Ein Wanderweg mit Informationstafeln für durch das Naturschutzgebiet.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.RadReiseRegion Naturschatzkammern - Alpenvorfreude 10
Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten.
- Länge 40.99 km
- Dauer 03:15 Stunden
- Aufstieg 421 m
- Abstieg 421 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.