Zum Inhalt springen
Naherholungsgebiet, Hockenheim

Das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim

Durch das HÖP in Hockenheim ist ein neuer grüner Mittelpunkt mitten in der Stadt geschaffen werden.


Dabei wurden der Kraichbach und Mühlkanal auf einer Länge von 790 Metern zusammengelegt und neue Dämme und Hochwasserschutzmauern errichtet. Darüber hinaus führt die Gestaltung von naturnahen Abschnitten am Kraichbach mit Stillwasserzonen zur Aufwertung der Lebensbedingungen für heimische Tiere. Zusätzlich erhöht die dadurch entstehende Flora und Fauna die Naherholungsmöglichkeit am Bach für die Bürgerinnen und Bürger von Hockenheim und sorgt schließlich für mehr städtische Lebensqualität.

Stadtrundgang in der Nähe

Stadtrundgang Hockenheim hören

Lernen Sie die berühmten Söhne und Töchter Hockenheims kennen, besuchen Sie das 1. Tabakmuseum Baden-Württembergs, erkunden Sie die Katholische Kirche als imposante Jugendstilperle oder die grünen Seiten Hockenheims: Die Tour "Hockenheim hören" führt Sie zu den interessanten Stellen Hockenheims kombiniert mit vielen Informationen von "Hoggemer Urgesteinen", die einfach über das Smartphone per Audioguide abgerufen werden können.

 

Offizieller Inhalt von Hockenheim

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.