Zum Inhalt springen
MTB-Tour

Alb-Crossing - Etappe 4: Bad Urach bis Erpfingen

Die konditionell fordernde  "Königsetappe" führt vorbei an mittelalterlichen Burgruinen und bietet herrliche Aussichten am Albtrauf.

Die konditionelle Herausforderung wird hier mit einzigartigen Naturerlebnissen entlang der nordwestlichen Steilstufe, dem so genannten „Albtrauf”, verknüpft.

Folgende Highlights warten auf dich:

  • Bad Urach: Residenzschloss, Marktplatz + historische Fachwerkhäuser, Burgruine Hohenurach, Wasserfälle, Entdeckerwelt, Grafensteige,
  • Reutlingen: Umweltbildungszentrum Listhof,  Naturtheater, Bioland Hofgut Gaisbühl
  • Reutlingen-Gönningen: Gönninger Seen, Samenhandelsmuseum,
  • Pfullingen: Trachten- und Mühlenmuseum, Stadtgeschichtlisches Museum, Schönbergturm
  • Gomaringen: Gomaringer Schloss mit Gustav Schwab Museum
  • Mössingen-Öschingen: Holzschnittmuseum Klaus Herzer
  • Lichtenstein: Schloss Lichtenstein, Abenteuerpark Lichtenstein
  • Sonnenbühl-Genkingen: Nebelhöhle
  • Trochtelfingen: Alb-Gold Kundenzentrum, Augustbergturm
  • Sonnenbühl-Erpfingen: Bären- und Karlshöhle, Osterei-Museum , Sommer-Bobbahn

 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.