Zum Inhalt springen
MTB-Tour

Schönwald - Höhentour

Auf den Höhen rund um Schönwald.

Folgen Sie der Nummer 4 - Auf dieser leichten bis mittelschweren Tour erkundest du die Höhen um den Geburtsort der Kuckucksuhr. Zahlreiche Naturschönheiten entlang der 31 km sorgen für Abwechslung, laden aber auch zum Rasten und Verweilen ein. Grandiose Ausblicke, wie zum Beispiel nach dem doch etwas anspruchsvollen Aufstieg zur Schwedenschanze, entschädigen für die Mühen. „Parc-Fans“ können sich am „Bike-Ranch-Trail“ in Schonach austoben.

Autorentipp

Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Uhrzeigersinn.

Wegbeschreibung

Bei der Tourist-Information Schönwald startet die Tour über den Bachwinkel und Alte Escheckstraße zur Passhöhe Escheck. In Richtung Stöcklewaldturm (mit Einkehrmöglichkeit) folgen wir einem Höhenweg, welcher uns zur Hubertuskapelle führt, einem Kleindod im Quellgebiet der Gutach. Über die Gutenhöhe genießen wir einen herrlichen Waldweg mit Trailanteil bis zur Inselklause, unterhalb des Stausees. Der B500 abwärts folgend, nach rechts, gelangen wir zum Eingang von Deutschlands höchsten Wasserfällen. Hier stürzt die Gutach über mehrere Kaskaden über 150 m in die Tiefe – ein Besuch lohnt sich. Ein kurzes Stück bergwärts führt die Tour durch den Wässerlewald zur Langenwandschanze in Schonach, dem Austragungsort des FIS Wäld-Cups Nordische Kombination. Oberhalb der Schanze befindet sich der Bike-Ranch-Trail, ein Bike-Flow-Trail. Weiter über Blindensee* und Skilift Rohrhardsberg erwartet uns ein etwas anspruchsvollerer Anstieg zur Schwedenschanze. Die Mühen und Strapazen werden jedoch mit einem grandiosen Ausblick und einer Vespermöglichkeit (nur an Wochenenden) belohnt. Relaxt führt die Tour mehr oder weniger eben bis zur Martinskapelle. Dort steht ein Abstecher zur Bregquelle, dem eigentlichen Quellfluß der Donau unbedingt auf dem Programm. Danach genießen wir die Abfahrt über das Rimprechtshaus und gelangen über das obere Elztal und den Zinswald zurück nach Schönwald.

* Nach dem Blindensee quert die Strecke eine Kuhweide. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Zaundurchgänge wieder ordentlich verschlossen werden. Im Anschluß an die Kuhweide führt die Strecke auf ca. 400 m auf einem steinigen Trail bergab.

Startpunkt der Tour

Tourist-Information Schönwald

Endpunkt der Tour

Tourist-Information Schönwald

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Hochschwarzwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.