Zum Inhalt springen
Loipe

Grüne Hohlohloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating

Einstufung: leicht

Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499

Liebe Wintersportler,

Wintersport abseits der Loipen und Wanderwege gefährdet die Wildtiere. Sie sind im Winter besonders anfällig für Ruhestörungen durch den Menschen.

Bleiben sie auf den ausgewiesenen Loipen, Pisten und Winterwanderwegen. Bitte folgen Sie keinen Spuren abseits der Wege.


Loipengemeinschaft Kaltenbronn
Sie möchten einen Beitrag zur Loipenpflege leisten?
Hier können sie der Loipengemeinschaft Kaltenbronn eine Spende zukommen lassen:
Empfänger: Stadtkasse Gernsbach
BIC SOLADES1RAS
IBAN DE83 6655 0070 0060 0027 14
Bitte als Verwendungszweck unbedingt Loipenpflege angeben
Vielen Dank

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Winterwanderweg

    Winterwanderung Kaltenbronn

    Eine ganz besondere Tour haben wir für Sie in unserer Winterausgabe zusammengestellt. Sie führt Sie ins Hochmoorgebiet Kaltenbronn, ein Naturschutzgebiet, das sich im Winter in eine einmalige weiße Landschaft verwandelt, die von Langläufern ebenso geschätzt wird wie von Abfahrern und den Kindern mit ihren Schlitten. Im Infozentrum Kaltenbronn haben Sie die Möglichkeit, sich in der interaktiven Ausstellung über das Leben im Moor zu informieren.

    Vergessen Sie bitte nicht: Auf dem Kaltenbronn ist es immer "einen Kittel kälter", gutes Schuhwerkt und warme Kleidung sind die Voraussetzung für ein einmaliges Naturerlebnis - nicht nur im Winter.

  • Wanderweg

    NaTour zum Wildseemoor

    Mehr Moor gibt es nirgends im Nordschwarzwald! Entdecken Sie den Wildsee, den größten Moorkolk Deutschlands.

  • Wanderweg

    Kaltenbronn Hohloh-Runde

    Abwechslungsreicher Rundweg durch die einzigartige Landschaft am Hohloh

    Diese Tour verspricht nicht zu viel. Es zunächst bergauf in Richtung Hochmoor am Hohloh, auf dessen Weg viele verschiedene Pflanzen und Bäume zu sehen sind. Der durch das Moor verlaufende Bohlenweg bietet einen tollen Blick über die Moorlandschaft und den Hohlohsee. Am frühen Morgen der perfekte Ort zum Entspannen.

    Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet zum Hohlohturm, der einen einmaligen Blick über das Murgtal und den Schwarzwald bietet. Bei guter Sicht ist es sogar möglich, bis hin zu den Vogesen und Alpen zu schauen.

    Abgeschlossen wird der Rundweg über einen kleinen Trampelpfad durch den Wald.

  • Wanderweg

    Naturerlebnistour Kaltenbronn

    Südfinnland im Schwarzwald?! Hier erwarten den Wanderer und Naturliebhaber tolle Erlebnisse in atemberaubend schöner Natur, die an vielen Stellen nicht "Typisch Schwarzwald" ist.
  • Wanderweg

    NaTour beim Hohloh

    Wald soweit das Auge reicht und die Hochmoore des Nordschwarzwalds erwarten Sie bei dieser NaTour zum Hohloh.

Offizieller Inhalt von Baiersbronn/Murgtal

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.