Galerie im Fehlochhof
Die Galerie Fehlochhof in der höchstgelegenen Stadt Baden-Württembergs Meßstetten zeigt Arbeiten der eigenen Sammlung, dazu Skulpturen im Skulpturengarten.
Die Galerie ist im Jahr 2012 gegründet worden und sie versteht sich als Ort der Ruhe und Kunstvermittlung. 2-3 mal pro Jahr sind Ausstellungseröffnungen und die Dauer der jeweiligen Ausstellung liegt zwischen 4 und 5 Monate.
In der 19. Ausstellung haben sich drei Künstler zusammengefunden, mit eigenen Aussagen, Techniken und Ausdrucksformen. Gemeinsam ist allen die Qualität.
Die Künstler der 19.Ausstellung mit dem Titel „Bildhafte Gedanken III“ sind Mahnaz Kazemi, Brigitte Wagner und Helm A.Zirkelbach. In den Galerieräumen findet ein Gespräch statt zwischen den Arbeiten in Aquatinta-Technik von Helm Zirkelbach und den Kaltnadelradierungen und Reservagen von Brigitte Wagner.
Geöffnet ist die Galerie an den Wochenenden sowie auf telefonische Anfrage (07436/434).
Die Arbeiten sind zu erwerben, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
Montag 11.12.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Dienstag 12.12.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 13.12.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 14.12.2023 |
geschlossen | |
Freitag 15.12.2023 |
geschlossen | |
Samstag 16.12.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 17.12.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 18.12.2023 |
geschlossen |
Michelfelder Höhenweg in Meßstetten
Schöne Tour für Familien mit Grillplatz und dem Sinne-Erlebnis-Park. Spielplatz am Oberdigisheimer Stausee.
- Länge 8.17 km
- Dauer 02:30 Stunden
- Aufstieg 260 m
- Abstieg 260 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.