J. Mayer H: Station "Weißes Haus", 2019
J. Mayer H: Station "Weißes Haus", 2019
Architekturprojekt zur Remstalgartenschau 2019
Die begehbare Gebäudeskulptur ist ein gebautes Diagramm und eine zeitgenössische Interpretation einer klassischen Haus-Form mit Satteldach, die sich auflöst und zerfließt. Sie sitzt als “Haus im Fluss” auf der Nordspitze der Schwaneninsel und steht im Dialog mit der umliegenden historischen Waiblinger Bebauung und dem Kulturufer an der Rems.
Die große Öffnung rahmt die Umgebung und schafft einen direkten Sichtbezug zur Galerie Stihl Waiblingen auf der gegenüberliegenden Flussseite. Zu Beginn der Transformation ist das Gebäude auf eine einzelne Scheibe reduziert. Dann zerfällt die “Hauswand” von innen heraus in einzelne Puzzlesteine, die sich zu großen Sitzelementen zusammenschließen. Diese verwandeln die Wand in einen Raum und schaffen durch das Ausgreifen in die Landschaft einen Ort der Verschmelzung von Architektur und Natur.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Remstal-Radweg Etappe 2: von Waiblingen nach Schorndorf
Immer an der Rems entlang… Durch Auenwiesen, Obstkultur und Industriepioniere.
- Länge 20.27 km
- Dauer 01:23 Stunden
- Aufstieg 53 m
- Abstieg 17 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.