Kunsthalle Weishaupt
Sie ist das wohl prägnanteste Gebäude der Neuen Mitte in Ulm: die Kunsthalle Weishaupt.
Der Unternehmer Siegfried Weishaupt und seine Frau haben in 50 Jahren eine hochkarätige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst aufgebaut, die seit nunmehr 15 Jahren in dem vom Münchner Architekten Wolfram Wöhr neu errichteten Privatmuseum auch der Öffentlichkeit zugänglich ist. Ausgehend von der Faszination für geometrisch-konkrete Kunst, bildet die Begeisterung für klare Formen und leuchtende Farben das Fundament der Sammlung.
Auf fast 1.300 qm Ausstellungsfläche werden in regelmäßig wechselnden Konstellationen europäische und amerikanische Klassiker von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart präsentiert.
Preise
Eintritt
Erwachsenen | 6,00 € |
---|---|
Ermäßigt | 4,00 € |
Öffnungszeiten
Mittwoch 07.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Donnerstag 08.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 09.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 10.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 11.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 12.06.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 13.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 14.06.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Württemberger Tälerradweg - Etappe 4: Ulm bis Laichingen
Magisch und legendär wird es auf der vierten Etappe: Von Ulm aus führt der Weg durch Blaustein in das Blautal, eine herrliche felsumrandete Flusslandschaft. In Blaubeuren erreicht man die türkisblaue Karstquelle Blautopf, der Sage nach Heimat der Schönen Lau. Sagenhaft ist auch der Fund der Venus vom Hohle Fels. Sie ist rund 40.000 Jahre alt und die bisher älteste, von Menschen geschaffene Frauenfigur der Welt. Aus einem Mammutstoßzahn geschnitzt, kann sie heute im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren besichtigt werden. Im Achtal durchqueren Radfahrer einen Teil des UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb. Abschließend verläuft der Weg durch das Tiefental zwischen Hangwäldern und Felstürmen bis Laichingen.
- Länge 46.5 km
- Dauer 03:35 Stunden
- Aufstieg 369 m
- Abstieg 87 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.