Turm zur Katz
Als ältester Wohnturm inmitten von Konstanz ist der Turm zur Katz zentraler Ort der Begegnung von zeitgenössischem Design und Kunst.
In dem einzigartigen historischen Bauwerk der Konstanzer Altstadt gibt es einen spannenden Ausstellungsraum für zeitgenössische Gestaltung und Kunst.
Unter der Leitung des Kulturamts finden im Turm zur Katz regelmäßig Ausstellungen in den Bereichen angewandter Kunst und aktueller Gestaltung statt.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen ursprünglich vierstöckigen Wohnturm, der um das Jahr 1200 erbaut wurde. Damit gehört der Bau zu den ältesten Gebäuden der Stadt Konstanz. Um 1870 wurde dieser auf die unteren zwei Geschosse reduziert und erstrahlt seit dem Jahr 2001, wieder um zwei Etagen ergänzt, in neuem Glanz.
Seine herausragende Bedeutung als frühe Quelle für die Geschichte der Architektur in Konstanz, wird vor allem an der Ostseite des Turmstumpfes deutlich: Hier ist ein rundbogiges Zwillingsfenster im Wackenmauerwerk erhalten.
Benannt ist der Turm nach der Patriziergesellschaft "Zur Katz", welche in der Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals urkundlich in der Stadt Konstanz auftaucht. Ursprünglich von wohlhabendem Stadtadel begründet nahm die Gesellschaft bald Mitglieder aller Schichten auf und leistete insbesondere auch zur Konstanzer Fastnacht ihren Beitrag. Einige der ehemaligen Versammlungsräume der Gesellschaft sind heute Teil des Kulturzentrums, denen sich der Turm zur Katz mittels der Namensgebung anschließt.
Preise
3,00 € | |
2,00 € | ermäßigt |
Öffnungszeiten
Donnerstag 30.03.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Freitag 31.03.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 01.04.2023 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
und an Feiertagen
|
Sonntag 02.04.2023 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
und an Feiertagen
|
Montag 03.04.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 04.04.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 05.04.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 06.04.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Bodensee-Radweg Etappe 1/5: Konstanz - Überlingen
Diese Etappe führt Sie auf dem Bodensee-Radweg heute um den schönen Überlinger See. Es wird in Konstanz gestartet, an Streuobst Wiesen vorbei und über eine kleine Steigung nach Überlingen.
- Länge 55.63 km
- Dauer 04:10 Stunden
- Aufstieg 310 m
- Abstieg 310 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.