Zum Inhalt springen
Kirche

Pfarrkirche Urach

Die bedeutende Pfarrkirche Allerheiligen liegt inmitten einer talseits hoch aufragenden, mit Ecktürmchen und steiler Treppe versehenen Friedhofsmauer. Sie basiert auf romanischen Bauteilen; ihr Langhaus wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Aus dieser Zeit stammt auch die bemalte, sehenswerte und seltene Tannenholzdecke. 1730–1740 barockisierte man den Bau und versah ihn mit einem Zwiebelturm. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.Die Pfarrei wurde zum ersten Mal 1275 urkundlich erwähnt

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Fernwanderweg in der Nähe

Westweg-Etappe 09 (Ost): Kalte Herberge - Feldberg - Bärental

Bis zum Titisee folgt der Westweg noch der Europäischen Wasserscheide. Dort trennt sich der Westweg in zwei Hauptstrecken. Während die westliche Route über den Feldberg, den Belchen und den Blauen auf Basel zustrebt, überschreitet die östliche Route das Herzogenhorn, den Blössling und die Hohe Möhr, um über den geologisch interessanten Dinkelberg die Schweizer Stadt am Rheinknie anzusteuern.

Offizieller Inhalt von Vöhrenbach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.