Barocke Wallfahrtskirche "Maria in der Tanne"
Barocke Wallfahrtskirche "Maria in der Tanne" in Triberg
Weithin bekannt als Wallfahrtskirche "Maria in der Tanne", wurde die Kirche um 1700 erbaut. Im Inneren bietet sich dem Besucher eine barocke Pracht. Die Wallfahrtskirche beherbergt unter anderem einen der bedeutendsten Barockaltäre Südwestdeutschlands, ein Reliquienschrein mit einer römischen Kaistertochter, echte Kanonenkugeln als Erinnerung an eine französische Belagerung und einen vom "Türkenlouis" gestifteten wertvollen Altarvorsatz.
Regelmäßige Wallfahrts-Gottesdienste: Jeden Samstag um 9:00 Uhr,
in Corona- Zeiten bitte erfragen
Öffnungszeiten
Samstag 25.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
---|---|---|
Sonntag 26.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
Montag 27.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
Dienstag 28.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
Mittwoch 29.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
Donnerstag 30.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
Freitag 31.03.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
Samstag 01.04.2023 |
09:30
- 19:30 Uhr
|
nur in den Sommermonaten
|
WasserWeltenSteig - Gesamtstrecke
Es gibt kaum etwas, was Menschen mehr fasziniert als Wasser in seiner natürlichen Umgebung. Wasser ist Entschleuniger. Wasser ist Kraftspender. Wasser ist Lebenselixier. Der WasserWeltenSteig präsentiert auf seinen 109 Kilometern zwischen dem heilklimatischen Kurort Triberg im Schwarzwald und dem Ziel in Neuhausen am Rheinfall im Schweizer Kanton Schaffhausen, auf insgesamt 6 Etappen Wasser in seinen unterschiedlichsten Formen. Dabei folgt der Weg geschickt angelegt den sanften Höhenzügen entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau und erschließt dabei die vom Wasser geprägte Landschaft im Naturpark Südschwarzwald und des Randen. Am Weg stürzen Wasserfälle tosend ins Tal – wie am Start an den Triberger Wasserfällen und am Ziel am majestätischen Rheinfall. Dann wieder plätschern Bäche sanft am Wegrand oder springen munter über Kaskaden durch ursprüngliche Schluchten. Wasser verlockt unterwegs zu erfrischenden Bädern, verzaubert geheimnisvoll als stiller Moorsee oder in wilden Schluchten.
Wasser ist am WasserWeltenSteig nahezu allgegenwärtig.
- Länge 109.61 km
- Dauer 31:35 Stunden
- Aufstieg 2090 m
- Abstieg 2398 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.