Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Das älteste Siegel der Meersburger Pfarrgemeinde ist einer Urkunde aus dem Jahr 1288 angefügt: „Sigillum Cuonradi Plebani in Merspurc“ (Siegel des Leutpriesters Konrad in Meersburg). Beurkundet wird darin, dass der Erlös aus einem kirchlichen Grundstücksverkauf für einen Altarstein sowie für den Kauf eines Hauses in Meersburg aufgewendet werden soll.
Man darf also annehmen, dass damals bereits eine Pfarrkirche bestand; jedoch war die Pfarrei zunächst nicht selbständig, sondern bis zur Mitte des 14. Jh. der Pfarrei Seefelden zugeordnet. Das heutige Kirchenschiff der Meersburger Pfarrkirche wurde 1829/33 gebaut.
Einzig der Glockenturm, der im Mittelalter als Wehrturm in die Stadtmauer integriert war, entging seinerzeit dem Abriss. Einzelne Grabmäler an der Umfassungsmauer des heutigen Parkplatzes erinnern daran, dass sich ursprünglich direkt neben der Pfarrkirche der Friedhof befand.
Die Heilig-Kreuz-Kapelle, die daran angrenzte (und um 1830 abgebrochen wurde), diente dafür als Beinhaus.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Rundwanderung um die Dörfer nördlich von Meersburg
Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns durch Wein- und Obstgärten zur Barockkapelle Baitenhausen und bietet weite Blicke über das Salemer Tal und den Bodensee bis hin zu den Alpen.
- Länge 11.04 km
- Dauer 03:00 Stunden
- Aufstieg 170 m
- Abstieg 117 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.