Johanneskirche
1896 im neugotischen Stil errichtet
Mit dem Übergang der kaiserlich-königlich vorderrösterreichischen Stadt Horb an das Königreich Württemberg wuchs im 19. Jahrhundert die Zahl der evangelischen Bürger ständig an. Für diese wurde 1896 mit der Johanneskirche an der Weingasse ein evangelischer Kirchenbau nach Plänen des Stuttgarter Architekten Theophil Frey (1845 - 1904) im neugotischen Stil fertig gestellt. Die steinernen Johannesfiguren an der Außenwand der Kirche stammen aus der Werkstatt des Horber Bildhauers Anton Leins.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Tübinger Jakobusweg - von Horb nach Hechingen (Verbindungsweg)
Die Ergänzung des Tübinger Jakobuswegs führt von Horb am Neckar über Rangendingen nach Hechingen und schafft so eine Verbindung zwischen den großen historischen Fernwegen.
- Länge 32.31 km
- Dauer 09:00 Stunden
- Aufstieg 435 m
- Abstieg 309 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.