Peterskirche Blansingen
Außerhalb des Dorfes steht der heutige Bau der St. Peterskirche, berühmt durch seine spätmittelalterlichen Wandmalereien, die 1955 freigelegt und restauriert wurden. Sie stammen aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Die Kirche wurde 1173 erstmals urkundlich erwähnt und 1350 dem Kloster St. Blasien inkorporiert. Bei Grabungen des Landesdenkmalamtes 1984 und 1990 wurden Überreste eines kleinen römischen Steinbaues, wohl von einer „villa rustica“ (Gutshof), entdeckt. Wahrscheinlich gab es schon eine Kirche mit Friedhof in merowingischer Zeit, im frühen 7. Jahrhundert, worauf das Petrus – Patrozinium und Grabbeilagen hinweisen. Das ursprüngliche Bauwerk wurde, wie bei vielen Kirchen, später immer wieder erweitert.
Öffnungszeiten
Freitag 01.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 02.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
Sonntag 03.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
Montag 04.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
Dienstag 05.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
Mittwoch 06.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
Donnerstag 07.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
Freitag 08.07.2022 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
- Länge 58.51 km
- Dauer 03:45 Stunden
- Aufstieg 517 m
- Abstieg 520 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.