Entdeckerwelt Bad Urach
Natur und Landschaft des UNESCO Biosphärenreservats Schwäbische Alb sowie die Geschichte und die mittelalterliche Altstadt Bad Urach werden in der Entdeckerwelt Bad Urach lebendig.
Eine interaktive Ausstellung mit drei Außentouren durch Stadt und Natur bietet Kindern zwischen 7 und 13 Jahren die Möglichkeit, sich als Teil einer spannenden Geschichte zu fühlen. Ausgerüstet mit einem Tablet-PC geht es auf Entdeckungsreise ins 15. oder 17. Jahrhundert sowie die Gegenwart. In jeder Epoche gilt es, ein großes Rätsel zu lösen. Zur Rätsellösung dürfen sich die Kinder mit spannenden Themen beschäftigen: Flora und Fauna, Mensch und Umwelt, Wasser und Gesundheit, Rohstoffe und Bauen, Handel und Bildung.
Die Entdeckerwelt ist gleichzeitig Tourist-Information der Stadt Bad Urach sowie Infostelle des UNESCO Biosphärenreservats Schwäbische Alb und des Geopark Schwäbische Alb.
Öffnungszeiten
Dienstag 05.07.2022 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Mittwoch 06.07.2022 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Donnerstag 07.07.2022 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Freitag 08.07.2022 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Samstag 09.07.2022 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 10.07.2022 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 11.07.2022 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Dienstag 12.07.2022 |
10:30
- 16:00 Uhr
|
|
Vorteil-Aktionen

Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.

Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei.

Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.
Residenzrundweg durch das bürgerliche Urach der Neuzeit
Dieser Residenzrundweg führt durch das »bürgerliche« Urach der Neuzeit. An allen Stationen sind Tafeln mit kurzen Informationen angebracht.
- Länge 1.8 km
- Dauer 00:30 Stunden
- Aufstieg 6 m
- Abstieg 6 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.