Zum Inhalt springen
Kapelle, Schwäbisch Gmünd

St. Salvator Kapelle

Hinter dem Bahnhof führt ein traditionsreicher Kreuzweg hinauf auf den St. Salvator.

Das dortige Heiligtum schuf der Kirchenbaumeister Caspar Vogt nach 1617. Er baute dabei bereits vorhandene Höhlen zu einer Unter- und Oberkapelle aus. Angefügt ein achteckiger Turm mit Zwiebeldach. Das Kaplaneihaus hat 1771 Stadtbaumeister Johann Michael Keller entworfen. Die Prozessionen hinauf zum St. Salvator wurden, solange Schwäbisch Gmünd Reichsstadt war, von den Kapuzinern betreut.

An der Kapelle angekommen eröffnet sich ein befreiender Blick über die im Tal liegende Stauferstadt Schwäbisch Gmünd und die Drei Kaiserberge.

Führungen buchbar über den i-Punkt Schwäbisch Gmünd

Öffnungszeiten

Mittwoch
04.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
05.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Freitag
06.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Samstag
07.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Sonntag
08.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Montag
09.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
10.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
11.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Schwäbisch Gmünd

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.